Johannes Kofler – Der Himmel trägt Rosa heut Nacht | Ausstellung 2025 | Galerie Elisabeth & Klaus Thoman Innsbruck
-
Ausstellung08.05.2025 - 17.05.2025
Artist Talk mit Maria-Anna Meßner-Haidenthaler: May 17, 14:00
• Innsbruck
Mit großer Spannung eröffnet die Galerie Elisabeth & Klaus Thoman am 8. März 2025 in Innsbruck die Ausstellung Der Himmel trägt Rosa heut Nacht des Südtiroler Künstlers Johannes Kofler. Diese Ausstellung ist in Zusammenarbeit mit The Line Up entstanden, einer von Maria-Anna Meßner-Haidenthaler initiierten Kunstplattform, die durch innovative Veranstaltungsformate lebendige Dialoge zwischen Künstlern und Publikum schafft.
Im Rahmen des Gallery Weekend Tirol findet am Samstag, den 17. Mai um 14:00 Uhr, ein Artist Talk zwischen Maria-Anna Meßner-Haidenthaler und Johannes Kofler statt. Dieses Gespräch bietet eine besondere Gelegenheit, die Gedankenwelt und den künstlerischen Ansatz Koflers aus erster Hand zu erleben.
Die Werke von Johannes Kofler entstehen in einem spontanen und intuitiven Prozess. „Jedes Bild beginnt mit einer ersten Schicht aus Grundierung.“ Ohne vorbereitende Skizzen entwickelt er mit rohen, schnellen Pinselstrichen Komposition und Bildidee direkt auf der Leinwand. Seine Malerei entsteht somit zunächst im Kopf, wobei der Zufall bewusst willkommen geheißen wird.
Schicht um Schicht, von vorne nach hinten, formen sich Bildwelten, deren feine Gegenständlichkeit von abstrakten Elementen genährt wird und umgekehrt. „Die verschiedenen Farbschichten – wie die Seiten eines Buches – erzählen in ihrem visuellen Erscheinungsbild vom Malprozess und vom ‚Bild an sich‘, ohne dass Anfang und Ende je eindeutig festgelegt wären.“
In dieser Malweise offenbart sich eine faszinierende Offenheit, ein Spiel mit Möglichkeiten, das niemals abgeschlossen ist. Die Arbeiten von Johannes Kofler laden die Betrachter dazu ein, zwischen den Ebenen der Farbe zu lesen, ähnlich wie man in einem Buch blättert, dessen Geschichte sich erst im Prozess des Betrachtens entfaltet.
Der Himmel trägt Rosa heut Nacht ist somit nicht nur eine Ausstellung von Bildern, sondern ein poetischer Dialog zwischen Malerei, Prozess und Wahrnehmung, der die Besucher in eine Welt der offenen Erzählungen entführt.
This text has been edited to present the content in a clear and easily understandable manner. Details about the editing process and our use of AI can be found here.
-
05.10.2019 - 13.10.2019Am 5. Oktober rollt die FAIR FOR ART Vienna der Kunst zum dritten Mal den roten Teppich aus. Mehr...
-
16.08.2021Am Samstagabend, dem 14. August2021 verlieh das ImPulsTanz–Vienna International Dance...
-
23.06.2020 - 25.06.2020Große Sommerauktion Von Gemälden der Alten Meister über Antiquitäten und Designobjekten bis hin...
-
Die Gründung des STRABAG Kunstforums erfolgte 1984 durch Hans Peter Haselsteiner und Wilhelm Weiß...
-
Die politischen und geistigen Voraussetzungen machten Florenz zur Geburtsstadt der Renaissance....
-
08.05.2025 - 17.05.2025
.