Adolf Frohner und die Neuen Wilden – Neoexpressionismus 2025 im Forum Frohner Krems
-
Ausstellung24.05.2025 - 19.10.2025
Wild Painting – Adolf Frohner und die Neue Expressivität im Forum Frohner 2025
Adolf Frohner (1934–2007), eine zentrale Figur der österreichischen Nachkriegsmoderne, wird 2025 im Forum Frohner mit einem besonderen Jahresschwerpunkt gefeiert. Sein expressives Werk in Malerei, Bildhauerei und Zeichnung bildet den Ausgangspunkt für ein tiefgehendes Eintauchen in die neoexpressiven Tendenzen der 1980er- und 1990er-Jahre in Österreich.
„Frohner expressiv!“ – unter diesem kraftvollen Motto widmet sich das Forum zwei Ausstellungen, die Frohners Position im Kontext einer aufgewühlten und leidenschaftlich aufgeladenen Malereigeneration untersuchen. Gemeinsam mit der Kunsthalle Krems, die zeitgleich eine große Personale der US-amerikanischen Neoexpressionistin Susan Rothenberg zeigt, entsteht auf der Kunstmeile Krems ein faszinierender Dialog zwischen internationalen und österreichischen Strömungen der wilden Malerei.
Die Neuen Wilden – Frühling im Zeichen der Farbe
Die Frühlingsausstellung im Forum Frohner stellt den Maler Frohner in einen lebendigen Dialog mit jener Generation, die unter dem Etikett „Neue Wilde“ eine fulminante Rückkehr der Malerei einläutete. Diese Stilrichtung, die sich nahezu gleichzeitig in Europa und den USA etablierte, war ein entschlossener Aufschrei gegen die kühle Strenge von Minimalismus und Konzeptkunst der 1970er-Jahre.
Mit energischem Duktus, leuchtenden Farben und einer ungebremsten Lust an der Darstellung kehrten Erzählung, Figur und Emotion in die Kunst zurück. Frohners eigene Arbeiten der 1980er-Jahre spiegeln diese Entwicklung wider und stehen im Zentrum der Ausstellung, flankiert von großformatigen Werken bedeutender österreichischer Vertreter:innen der Neuen Wilden wie Siegfried Anzinger, Gunter Damisch, Maria Lassnig, Alois Mosbacher oder Hubert Scheibl.
„Mit schwungvollem Pinselstrich, kräftiger Farbigkeit und Farbwucht reagierten die Künstler:innen auf die in den 1970er-Jahren vorherrschenden kargen Stile wie Minimalismus oder Konzeptkunst.“
Wieder Malerei – Frohners Manifest
Ein programmatisches Highlight ist Frohners Werk „Wieder Malerei“, das bereits in den 1980er-Jahren entstand. Es ist mehr als ein Titel – es ist eine künstlerische Ansage.
„Adolf Frohner thematisierte bereits in den 1980er-Jahren mit der Arbeit ‚Wieder Malerei‘ ein programmatisches Werk dazu. Es ist ein Bekenntnis zum Gemälde.“
In diesem Werk manifestiert sich Frohners Nähe zur Bewegung der Neuen Wilden – ein Schulterschluss über Generationen hinweg, vereint in der Überzeugung, dass Malerei wieder relevant, sinnlich und erzählerisch sein darf.
Ein Panorama der Wilden
Neben Frohner zeigt das Forum Werke von Siegfried Anzinger, Erwin Bohatsch, Herbert Brandl, Gunter Damisch, Josef Danner, Kurt Kocherscheidt, Maria Lassnig, Alois Mosbacher, Gerwald Rockenschaub, Hubert Scheibl, Hubert Schmalix und Otto Zitko. Diese Künstler:innen prägten eine der leidenschaftlichsten Phasen der jüngeren österreichischen Kunstgeschichte.
Die Kuratorin Elisabeth Voggeneder entwirft mit dieser Ausstellung ein spannungsgeladenes Panorama, das Frohners Position inmitten der Neuen Wilden neu bewertet – als Brücke zwischen Generationen, als Impulsgeber für eine befreite Malerei und als unermüdlicher Kämpfer für die expressive Kraft der Kunst.
This text has been edited to present the content in a clear and easily understandable manner. Details about the editing process and our use of AI can be found here.
-
05.11.2022 - 08.10.2023Krems, 05.11.2022. Unter idealen Wetterbedingungen verfolgten heute über 300 Museumsbesucher:...
-
17.02.2024 - 02.02.202575 Jahre Manfred Deix! Freuen Sie sich auf Lieblingsmotive, bitterböse Highlights und lange nicht...
-
26.10.20235 aus 50 Beim KINDER.KUNST.FEST am 26.10. verwandelt sich die gesamte Kunstmeile Krems wieder zum...
-
Die römischen Künstlerkollegen, die von Michelangelo und vom Manierismus geprägt...
-
05.04.2025 - 02.11.2025Susan Rothenberg – Pionierin des Neoexpressionismus in der Kunsthalle Krems Die US-...
-
12.04.2025 - 01.03.2026Christa Hauer – Pionierin der Kunstszene und kulturelle Impulsgeberin Christa Hauer (1925...
-
24.05.2025 - 15.02.2026Pflanzen, Macht und Mythen – Eine Hommage an die Natur von der Gotik bis zur Gegenwart...
-
24.05.2025 - 01.03.2026Unvergesslich – Regula Dettwilers poetische Blumeninstallation in der Landesgalerie...
-
24.05.2025 - 19.10.2025Wild Painting – Adolf Frohner und die Neue Expressivität im Forum Frohner 2025 Adolf...
-
24.05.2025 - 19.10.2025
Sommer (März–Okt.)
DI–SO 10.00–18.00 Uhr
MO, wenn FeiertagWinter (Nov.–Feb.)
DI–SO 10.00–17.00 Uhr
MO, wenn FeiertagSchließtage
24.12., 31.12. und 01.01.