• Menü
    Stay
Schnellsuche

Albertina Wien Ausstellung 2025: Künstlerische Reiselust des 18. und 19. Jahrhunderts – Meisterwerke von Goethe bis Tina Blau

  • Ausstellung
    27.06.2025 - 24.08.2025
    Albertina »

Inspirationsquelle der Kunst in den Mittelpunkt rückt. Ob von antiken Bauwerken und Landschaften unter südlicher Sonne oder den heimischen Bergwelten oder dem Wiener Umland angelockt – das Reisen bot den Künstlern vielfache Anregungen. Die Schau beleuchtet diese künstlerische Reiselust anhand von Meisterwerken des 18. und 19. Jahrhunderts aus der eigenen Sammlung.

In einer Zeit, in der die Entdeckung der Welt zur Bildung des Geistes beitrug, spannt sich der Bogen der Ausstellung von der berühmten „Grand Tour“ bis hin zu den wissenschaftlichen Entdeckungsreisen. Dabei wird ein besonderes Augenmerk sowohl auf die verschiedenen in den Blick genommenen Landschaften und Motive gelegt, als auch auf die Auseinandersetzung mit der Natur.

Die Albertina versammelt dazu Werke von Größen wie Johann Wolfgang von Goethe, Caspar David Friedrich, Jakob Alt, Thomas Ender und Tina Blau. In ihren Arbeiten wird die Sehnsucht nach fernen Orten, das Staunen über natürliche Schönheit und die individuelle Erfahrung des Reisens spürbar.

"Delikate Zeichnungen und farbintensive Aquarelle lassen die Sehnsucht nach neuen Horizonten, individuellen Naturerlebnissen wie auch Reisebedingungen jener Zeit nachempfinden." Die gezeigten Werke spiegeln nicht nur die Landschaften selbst, sondern auch die Emotionen und Reflexionen der Künstler wider, die mit Feder, Pinsel und Farbe ihre Eindrücke festhielten.

Diese Ausstellung in der Albertina ist eine Einladung, sich auf eine künstlerische Reise durch die Jahrhunderte zu begeben. Sie macht deutlich, wie das Reisen nicht nur äußere Bewegung, sondern auch innerer Wandel war – ein Thema, das gerade heute wieder besondere Relevanz besitzt.

This text has been edited to present the content in a clear and easily understandable manner. Details about the editing process and our use of AI can be found here.






  • 27.06.2025 - 24.08.2025
    Ausstellung »
    Albertina »

    ALBERTINA

    Täglich | 10 bis 18 Uhr
    Mittwoch & Freitag | 10 bis 21 Uhr

    ALBERTINA MODERN

    Täglich | 10 bis 18 Uhr

     



Neue Kunst Ausstellungen
SEX NOW im NRW-Forum
SEX NOW im NRW-Forum Düsseldorf – Eine Ausstellung über...
Lisette Model
In der Galerie Julian Sander wird ab dem 6. September 2025,...
Mike Büchel: Tiroler
Einmal um die Welt und wieder zurück: Mike Büchel, der...
Meistgelesen in Ausstellungen
Zeitgenössische Kommunikation
Gleich zwei Ausstellungen werden am 9. Februar im Museum der...
Mike Büchel: Tiroler Maler
Einmal um die Welt und wieder zurück: Mike Büchel, der...
Lisette Model Ausstellung 2025
In der Galerie Julian Sander wird ab dem 6. September 2025,...
  • Jakob Alt: Die große Marine auf der Insel Capri, 1836 41,3 × 51,7 cm, Aquarell auf Papier (ALBERTINA, Wien) © Foto: ALBERTINA, Wien
    Jakob Alt: Die große Marine auf der Insel Capri, 1836 41,3 × 51,7 cm, Aquarell auf Papier (ALBERTINA, Wien) © Foto: ALBERTINA, Wien
    Albertina
  • Thomas Ender | Das Matterhorn vom Gornergrat gesehen, 1854 | ALBERTINA, Wien © Foto: ALBERTINA, Wien
    Thomas Ender | Das Matterhorn vom Gornergrat gesehen, 1854 | ALBERTINA, Wien © Foto: ALBERTINA, Wien
    Albertina
  • Jakob Alt: Der Schiefe Turm von Pisa, 1836 49 × 42 cm, Aquarell auf Papier (ALBERTINA, Wien) © Foto: ALBERTINA, Wien
    Jakob Alt: Der Schiefe Turm von Pisa, 1836 49 × 42 cm, Aquarell auf Papier (ALBERTINA, Wien) © Foto: ALBERTINA, Wien
    Albertina
  • Leander Russ: Bei den Pyramiden, 1842 Aquarell und Deckfarbe auf Papier (ALBERTINA, Wien) © Foto: ALBERTINA, Wien
    Leander Russ: Bei den Pyramiden, 1842 Aquarell und Deckfarbe auf Papier (ALBERTINA, Wien) © Foto: ALBERTINA, Wien
    Albertina
  • Christian Georg Schütz: Ehrenbreitstein am Rhein mit der Festung, gegenüber Koblenz, vor 1801 42,7 × 55,8 cm, Feder, Kreide und Aquarell auf Papier (ALBERTINA, Wien) © Foto: ALBERTINA, Wien
    Christian Georg Schütz: Ehrenbreitstein am Rhein mit der Festung, gegenüber Koblenz, vor 1801 42,7 × 55,8 cm, Feder, Kreide und Aquarell auf Papier (ALBERTINA, Wien) © Foto: ALBERTINA, Wien
    Albertina