Mercedes Helnwein Ausstellung „Watching from a safe Distance“ im Museum Bensheim 2025
-
Ausstellung22.08.2025 - 05.10.2025
Mercedes Helnwein in Bensheim: “Watching from a safe Distance”
Ein besonderer Höhepunkt im Jahresprogramm des Museums Bensheim ist die Ausstellung “Watching from a safe Distance”, die eine Auswahl an Arbeiten der international bekannten Künstlerin Mercedes Helnwein präsentiert. Ihre Werke sind kraftvolle Momentaufnahmen einer Welt, die zwischen Realität, Erinnerung und Imagination schwebt.
“Mercedes Helnwein’s inspiration lays within the stereotypical everyday and the culture of remembrance in her adopted home of America. Her often large-scale works, painted with oil pastels, do not necessarily refer to concrete stories, but rather show fragmentary evidence of incidents and supply the narrative threads that can be spun out at will by the viewer. The focus is primarily on young women: prom queens, bridesmaids, nurses and girl gangs. She gives these protagonists the permission to be both heroines and anti-heroines, encouraging the lines to blur inexorably.”
Diese poetische Unschärfe ist der Schlüssel zu ihrem Werk. Sie erlaubt es dem Betrachter, eigene Geschichten zu entfalten, eigene Deutungen zu finden. Helnweins Bildwelt zeigt Ballköniginnen, Brautjungfern, Krankenschwestern oder Mädchenbanden – Figuren, die gleichermaßen vertraut und doch entrückt erscheinen. In ihnen liegt eine stille Kraft, eine doppelte Rolle, die Heldin und Anti-Heldin zugleich sein kann.
Mercedes Helnwein wurde 1979 in Wien geboren. Bereits im Alter von dreizehn Jahren trat sie in die künstlerische Öffentlichkeit, als die feministische Zeitschrift Emma ihren Comic “Die Männer schlagen zurück” veröffentlichte. Heute lebt und arbeitet sie in den USA und Irland, als Künstlerin ebenso wie als Autorin. Oft werden ihre Arbeiten durch eigene Texte, Fotografien und Kurzfilme begleitet, die sie als Referenzmaterial oder ergänzende Elemente in ihre Ausstellungen integriert.
Die Eröffnung der Ausstellung findet am Freitag, den 22. August 2025, um 19:00 Uhr im Museum Bensheim statt. Zur Begrüßung spricht Nicole Rauber-Jung, Erste Stadträtin Bensheim, bevor die Künstlerin selbst in ein Gespräch mit Dr. Jan Christoph Breitwieser, dem Leiter des Museums, tritt.
Zur Ausstellung erscheint ein begleitender Katalog, der die Werke dokumentiert und zugleich Einblicke in die künstlerische Praxis von Mercedes Helnwein gibt.
“A highlight in this year's annual program is the exhibition ‘Watching from a safe Distance.’ with a selection of works by the internationally renowned artist Mercedes Helnwein.”
Mit dieser Präsentation bestätigt das Museum Bensheim seinen Ruf als Ort, an dem internationale Kunst auf regionaler Ebene lebendig wird und wo der Dialog zwischen Vergangenheit, Gegenwart und künstlerischer Vision eindrucksvoll gelingt.
This text has been edited to present the content in a clear and easily understandable manner. Details about the editing process and our use of AI can be found here.
-
18.05.2024 - 31.08.2024Eine Kunst-& Naturexpedition über den Traunsee mit dem Boot von der Villa Pantschoulidzeff (...
-
09.02.2023 - 31.03.2023Gleich zwei Ausstellungen werden am 9. Februar im Museum der Stadt Bad Ischl eröffnet. Zum einen...
-
24.01.2019Dem Verein der Freunde des Museums der Stadt Bad Ischl und der Lehárvilla ist es mit...
-
Laut dem Kunstmarkthistoriker Gerald Reitinger (1970), gehörte Rembrandt zu den...
-
22.08.2025 - 05.10.2025Mercedes Helnwein in Bensheim: “Watching from a safe Distance” Ein besonderer...
-
22.08.2025 - 05.10.2025
Stallburggasse 2, 1010 Wien
Austria/EuropeTel.: +43/1/512 86 36
office@kovacek-zetter.at
www.kovacek-zetter.atWir haben für Sie geöffnet:
Montag - Freitag 10 - 18 UhrPlankengasse 5, 1010 Wien
Austria/EuropeTel.: +43/1/423 0110
plankengasse@kovacek-zetter.at
www.kovacek-zetter.atWir haben für Sie geöffnet:
Montag - Freitag 10 - 18 Uhr