• Menü
    Stay
Schnellsuche

Das Schweizerische Nationalmuseum

Die Ausstellung: Swiss Press Photo 2011

Das Schweizerische Nationalmuseum

Swiss Press Photo 2011 06.05.2011 – 17.07.2011

Auch dieses Jahr darf das Landesmuseum Zürich anlässlich der Swiss Press Photo 2011 die besten Werke von Schweizer Pressefotografen der Öffentlichkeit präsentieren. In sechs verschiedenen Kategorien hat eine internationale Jury die besten Fotografien auserkoren und auch ein Gewinnerbild bestimmt. Insgesamt werden rund 90 Fotografien zu den Themen Aktualität, Sport, Porträt, Ausland, Alltag und Umwelt, Kunst und Kultur gezeigt. Die Swiss Press Photo 2011 ist also die ideale Gelegenheit das vergangen Jahr 2010 nochmals Revue passieren zu lassen. Der Ausstellung selbst wurde speziell für dieses Jahr eine Auffrischungskur verpasst. Neu soll sich die Swiss Press Photo von regulären Fotoausstellungen abheben. So werden die einzelnen Fotografien nicht einfach als Vergrösserungen in Passepartouts an die Wand gehängt sondern als Grossdias in Leuchtkästen präsentiert. Die Wirkung der einzelnen Bilder ist dadurch weit eindrücklicher, zudem soll sich die Ausstellungsform so mehr der Pressefotografie annähern. Auch der zur Ausstellung dazugehörige Katalog erscheint dieses Jahr in einem neueren und moderneren Design. Neu ist auch, dass sich die Einreichungsfrist für den Wettbewerb verschoben hat. Aus diesem Grund wird die „Swiss Press Photo“ künftig im Frühjahr eröffnet.








Neue Kunst Ausstellungen
Malerei: Der Tiroler
Malerei: Der Tiroler Mike Büchel macht international Karriere...
Nosbaum Reding zeigt „
Körper. Geborgen. In Dir. Geschwiegen. –...
Berlin Art Week 2025:
Berlin Art Week 2025: Eine Stadt im Zeichen der Kunst Am...
Meistgelesen in Ausstellungen
Nosbaum Reding zeigt „Körper
Körper. Geborgen. In Dir. Geschwiegen. –...
Zeitgenössische Kommunikation
Gleich zwei Ausstellungen werden am 9. Februar im Museum der...
VILLA KARBACH Wie der
Eine Kunst-& Naturexpedition über den Traunsee mit dem...
  • Die Ausstellung: Swiss Press Photo 2011
    Schweizerisches Landesmuseum