-
01.03.2023 - 26.03.2023
Anlässlich der Sonderschau SCHMUCK 2023, der weltweit bedeutendsten Ausstellung für zeitgenössischen Schmuck, zeigen die Schmuckkünstlerinnen Anna...
-
12.03.2023 - 31.05.2023
2022 hat das Franz Marc Museum zwölf illustrierte Postkarten von Franz Marc an Paul Klee erworben, die nun erstmals in einer Ausstellung gezeigt...
-
01.10.2023 - 31.03.2024
Die im Landesmuseum Münster konzipierte Ausstellung August und Elisabeth Macke. Der Maler und die Managerin beleuchtet das Verhältnis zwischen dem...
-
11.06.2023 - 17.09.2023
Die im Landesmuseum Münster konzipierte Ausstellung August und Elisabeth Macke. Der Maler und die Managerin beleuchtet das Verhältnis zwischen dem...
-
23.10.2022 - 31.05.2023
Anlässlich des Todes von Pierre Soulages im Oktober dieses Jahres zeigt das Franz Marc Museum zwei wichtige Gemälde des französischen Malers vom Ende...
-
23.10.2022 - 31.05.2023
Der Künstler Hansjörg Voth hat dem Franz Marc Museum mehrere 100 Zeichnungen und Aquarelle geschenkt, die im Zusammenhang mit seinem Projekt Boot aus...
-
23.10.2022 - 12.03.2023
MARC, KIRCHNER, KANDINSKY, SOULAGES, VOTHKunst und Natur – Natur und Kunst. Wie verhalten sie sich zueinander im 20. und 21. Jahrhundert, einer...
-
29.05.2022 - 03.10.2022
Karin Kneffel(*1957), Meisterschülern Gerhard Richters an der Kunstakademie Düsseldorf, beschäftigt sich seit über zehn Jahren in einer Serie von...
-
13.03.2022 - 17.07.2022
In einem der Skizzenbücher Franz Marcs, das der Maler in den Jahren 1912 und 1913 benutzte, finden sich Skizzen, Aquarelle und Tuschezeichnungen, die...
-
17.10.2021 - 22.05.2022
Die sechziger Jahre, in denen Horst Antes Kopffüßler entstanden, waren eine Zeit gesellschaftlicher Umbrüche. Horst Antes, 1936 geboren, mag die...