• Menü
    Stay
Schnellsuche

Eine Treuhandstiftung bei der Arbeit

Die Nikolaikirche am Neustädter Kirchhof entstand als dreischiffige gotische Basilika. Als Pfarrkirche der Neustadt stammt sie im Kern noch aus romanischer Zeit. Das Mittelschiff entstand im 13. Jahrhundert. Die gotische Doppelturmfassade mit den hoch aufragenden Spitzhelmen zählt zu einer Bauphase, die sich von etwa 1240 bis ins frühe 14. Jahrhundert erstreckte. In der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts erfolgte eine Planänderung beim Weiterbau. Der nun errichtete Chor ist breiter als das bestehende Mittelschiff. Als im frühen 15. Jahrhundert die Seitenschiffe bis an den Chor heran gebaut wurden, reduzierte man die Mittelschiffsbreite nach Westen auf das alte Maß, wohl um das Schiff als höhere Halle zu erweitern. Da dieser Umbau jedoch nicht mehr erfolgte, wirkt das kreuzrippengewölbte Schiff heute sehr gedrückt.

Nicht zuletzt mit Hilfe der Busch-Stiftung sind mittlerweile zahlreiche Wiederherstellungsarbeiten an der Kirche erfolgt. Dazu zählen Sanierungsarbeiten am Chor, die Altarrestaurierung oder die Restaurierung des Innenraums, der seine alte Schönheit zurückerhalten hat. Eine der ältesten Glocken von Sachsen-Anhalt konnte ihren Platz im Turm wieder einnehmen. Bei der Restaurierung der mit Heiligenfiguren bemalten hölzernen Orgelbrüstungen wurden die verschmutzten Brüstungsfelder gereinigt. Weitere Maßnahmen an der Außenhülle, insbesondere an der Nordseite des Turms sowie die statische Sicherung der Strebepfeiler folgten ebenso wie die Sicherung des Westwerks und Arbeiten an den Außenanlagen. Bei der Mauerwerkssanierung des Turms wurde schrittweise das Fugenwerk des Turms ausgeräumt und mit Kalkmörtel ergänzt. Nunmehr werden die Gewölberippen saniert.

Die Busch-Stiftung ist eine von über 220 Stiftungen, die die Deutsche Stiftung Denkmalschutz treuhänderisch unter ihr Dach aufgenommen hat. Die auf Dauer angelegte Unterstützung der Treuhandstiftungen hat sich in Anbetracht knapper öffentlicher Kassen zu einem wichtigen Förderinstrument entwickelt, das nicht mehr aus der deutschen Denkmallandschaft wegzudenken ist. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz fördert das Stiftungskonzept mit einem eigenen Stiftungszentrum.








Neue Kunst Nachrichten
Künstler des Monats August
Künstlerporträt: Noah Rennebaum – Künstler des Monats...
Design Miami/Paris 2025:
Design Miami/Paris 2025: Eine Hommage an das Sammeldesign im...
Banksy London 2025: Neues Werk
Banksy schockt London: Neues Werk am Royal Courts of Justice...
Meistgelesen in Nachrichten
10 Jahre  

Die diesjährige Art Unlimited Ausstellung ist

FRANZ WEST ROOM IN  

Nach Stationen in Rom und London ist Franz Wests begehbare

Design Miami/Paris  

Design Miami/Paris 2025: Eine Hommage an das

  • St. Nikolai in Quedlinburg © Deutsche Stiftung Denkmalschutz/Marie-Luise Preiss
    St. Nikolai in Quedlinburg © Deutsche Stiftung Denkmalschutz/Marie-Luise Preiss
    Deutsche Stiftung Denkmalschutz