Maison&Objet Januar 2025: Eine Branche voller Energie und Inspiration
-
Presse11.02.2025
Trotz eisiger Temperaturen brachte Maison&Objet frischen Wind in die Welt des Designs und der Dekoration. Mit lebendigen Farben, neuen Produkten und einer dynamischen Atmosphäre war die Messe mehr als ein Branchentreff – sie setzte Trends und förderte den Austausch innerhalb einer wachsenden, engagierten Gemeinschaft.
Innovation und Kreativität im Fokus
Maison&Objet präsentiert sich als unverzichtbarer Partner für Designer, Architekten und Marken. Die Messe setzt auf Originalität, Mut, Begehrlichkeit und Innovation – Schlüsselwerte, die das Event einzigartig machen.
Besonders hervorgehoben wurde das What's New?-Programm, das Trends in den Bereichen Hospitality, Dekor und Retail präsentierte. Der Architekt Julien Sebban zeigte mit einer farbenfrohen Hotellandschaft die Zukunft der Gastfreundschaft. Elizabeth Leriche setzte surrealistische Akzente im Dekor, während François Delclaux eine visionäre Erlebniswelt für den Einzelhandel entwarf.
Hommage an Frauen im Design
Die Installation WOMANIFESTO von Designerin des Jahres Faye Toogood bot einen intimen Einblick in ihr kreatives Universum. Maison&Objet stärkte zudem mit Women&Design den weiblichen Einfluss in der Branche und organisierte exklusive Talks und ein Dinner mit führenden Designerinnen wie Paola Navone und Nina Magon.
Ein Sprung nach vorn für Kunst und Design
Die Ausstellung Curatio, kuratiert von Thomas Haarmann, hob Handwerkskunst auf ein neues Niveau, indem Möbel als Kunstwerke inszeniert wurden. Zudem präsentierte Tomorrowland erstmals seine Lifestyle-Marke MORPHO, die ab 2026 von Maison&Objet unterstützt wird.
Interaktion und neue Verkaufsstrategien
Workshops und Talks mit Experten wie Alexis Mabille oder Nina Magon beleuchteten die Herausforderungen des Einzelhandels, darunter Sound-Branding, KI-gestützte Kommunikation und moderne E-Commerce-Tools.
Maison&Objet in Zahlen
Mit 69.086 Besuchern aus 149 Ländern, darunter 44 % internationale Gäste, war die Messe ein voller Erfolg. 2.377 Marken, davon fast 30 % neue Aussteller, zeigten eine wachsende Internationalität. Die Plattform MOM mit 3 Millionen jährlichen Besuchern stärkt den digitalen Handel.
„Die Begeisterung und der Optimismus auf der Messe haben gezeigt, dass Maison&Objet der ideale Partner für Unternehmen ist, die wachsen wollen.“ – Mélanie Leroy, General Manager, SAFI.
Vorschau auf September 2025
Mit The Revival kehrt Maison&Objet vom 4. bis 8. September 2025 zurück und präsentiert ein völlig neues Messekonzept mit einer Auswahl aus Dekor, Mode und Design. Paris Design Week wird parallel vom 5. bis 14. September stattfinden.
Weitere Infos unter: maison-objet.com
This text has been edited to present the content in a clear and easily understandable manner. Details about the editing process and our use of AI can be found here.
-
09.09.2021 - 13.09.2021The upcoming edition of Maison&Objet Paris will take place from the 9th to the 13th of...
-
08.11.2023 - 12.11.2023Paris Photo, the leading international fair dedicated to photography, announces its premiere line...
-
13.09.2019 - 17.09.2019La Biennale Paris 2019 will be held at the Grand Palais from 13 to 17 September 2019,...
-
Pierre Yovanovitch gründete 2001 das in Paris ansässige Designatelier. Yovanovitch ist für seine...
-
* 1934 in Wien (Österreich), † 2014 in Wien (Österreich) Architekt, Theoretiker,...
-
04.09.2025 - 13.09.2025Die Paris Design Week 2025 öffnet vom 4. bis 13. September ihre Tore und verwandelt die...
-
13.11.2025 - 16.11.2025Paris Photo 2025 – Ein Ausblick auf die Kunstfotografie Paris Photo, die weltweit führende...
-
11.02.2025Presse »
.