• Menü
    Stay
Schnellsuche

Restaurierung der historischen Fenster eines Hallenhauses in Dammfleth

Bei einem Pressetermin vor Ort am Donnerstag, den 14. August 2025 um 13.00 Uhr übergibt Dr. Stephan Ittner, Ortskurator Glückstadt der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD), im Beisein von Florian Blömer von NordwestLotto einen symbolischen Fördervertrag an die Denkmaleigentümer Hilary Schmalbach und Sebastian Giesen. Damit stehen für die Aufarbeitung bzw. Restaurierung der historischen Fenster des Hallenhauses im Hochfeld 32 in Dammfleth dank zahlreicher Spenden sowie der Erträge der Lotterie GlücksSpirale 30.000 Euro bereit. Das Hallenhaus in Dammfleth gehört seit 2022 zu den über 270 Denkmalen, die die DSD, die in diesem Jahr ihr 40-jähriges Jubiläum feiert, aus privaten Spenden, ihrer Treuhandstiftungen sowie der Mittel der Lotterie GlücksSpirale, der Rentenlotterie von Lotto, allein in Schleswig-Holstein fördern konnte.

Die 1164 erstmals urkundlich erwähnte heutige Gemeinde Dammfleth befindet sich nördlich der Elbe in der Marschlandschaft etwa auf halber Strecke zwischen Hamburg und dem Wattenmeer. Die Hofanlage liegt inmitten in der offenen Wiesenlandschaft umgeben von weiteren Hofstellen.

Die Kernsubstanz des für die Landschaft typischen Bauernhauses wird ins 18. Jahrhundert datiert. Die an den Mauerankern am Wohngiebel abzulesende Jahreszahl 1827 bezieht sich wohl auf die Neuerrichtung dieses Giebels. Auch die anderen Außenwände wurden im Lauf der Zeit in Backstein erneuert, ein in den feuchten Elbmarschen üblicher Vorgang.

Zum Objekt:
Es handelt sich um ein ortstypisches Fachhallenhaus in der regionalen Form des Husmannshuses. Der Zweiständerbau besitzt Außenwände aus Backstein und ein reetgedecktes Halbwalmdach. Der hofseitige Giebel mit Dielentor ist unter dem Walm vertikal verschalt, die Ausbauten über dem Vörhus, dem Wohnteil, treten mit eigenen Satteldächern querschiffartig hervor.
Hier haben sich zahlreiche historische Details erhalten, etwa Dielenböden, Türen, Paneelwände, beschnitzte Deckenbalken und Wände mit Delfter Kacheln. Zur Hofstelle gehört noch ein kleineres Nebengebäude. 








Neue Kunst Nachrichten
Design Miami/Paris 2025:
Design Miami/Paris 2025: Eine Hommage an das Sammeldesign im...
Banksy London 2025: Neues Werk
Banksy schockt London: Neues Werk am Royal Courts of Justice...
Rendezvous der Träume in der
RENDEZVOUS DER TRÄUME: Über 100.000 Besucher erleben die...
Meistgelesen in Nachrichten
10 Jahre  

Die diesjährige Art Unlimited Ausstellung ist

Seeing the World  

This is the first exhibition in Italy of the painting of

Gute Aussichten für  

  • Hallenhaus in Dammfleth Deutsche Stiftung Denkmalschutz/Probst
    Hallenhaus in Dammfleth Deutsche Stiftung Denkmalschutz/Probst
    Deutsche Stiftung Denkmalschutz
  • Hallenhaus in Dammfleth Deutsche Stiftung Denkmalschutz/Probst
    Hallenhaus in Dammfleth Deutsche Stiftung Denkmalschutz/Probst
    Deutsche Stiftung Denkmalschutz
  • Historische Fenster eines Hallenhauses in Dammfleth Deutsche Stiftung Denkmalschutz/Probst
    Historische Fenster eines Hallenhauses in Dammfleth Deutsche Stiftung Denkmalschutz/Probst
    Deutsche Stiftung Denkmalschutz