-
30.03.2020
Die Restaurierung des Kalk-Pisé-Mauerwerks der Ribbeckschen Gutsscheune in Nauen unterstützte die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) vor zwei...
-
06.10.2016
Bei einem Pressetermin vor Ort am Donnerstag, den 6. Oktober 2016 um 10.00 Uhr informieren sich Bernt von Hagen, Ortskurator Augsburg der Deutschen...
-
04.09.2015
Am Freitag, dem 11. September 2015 um 11.00 Uhr werden die restaurierten Festsäle in Schloss Altdöbern feierlich eröffnet. Professor Dr. Michael...
-
18.05.2012
Das ehemalige Gasthaus in der Brauhausgasse 4 in Kastl im Landkreis Amberg-Sulzbach soll nun endlich grundlegend wiederhergestellt werden. Die...
-
22.06.2011
Im Rahmen der Berliner Stiftungswoche 2011 lädt das Kuratorium Berlin der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) am Mittwoch, den 22. Juni 2011...
-
22.02.2021
Nach der Rettung des Gebäudes steht derzeit die Mauerwerkssanierung im BlickpunktDank einer Nachlassspende und zahlreicher zweckgebundener Spenden...
-
09.02.2021
Was haben die Hofreite in Hünstetten, die Villa Wegener in Fulda und das Bassenheimer Palais in Schmitten-Oberreifenberg gemeinsam? Sie wurden...
-
15.06.2020
Zeuge für Aufstieg und Niedergang einer WeltfirmaEinen Fördervertrag der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) über 8.000 Euro für die Sanierung von...
-
29.05.2020
Rekonstruktion der Kuppel des Berliner Schlosses kurz vor Fertigstellung Informationen zur Entstehungsgeschichte und dem Umgang mit...
-
19.05.2020
Seit 2004 unterstützt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) die Restaurierungsarbeiten auf dem Jüdischen Friedhof in Hannover. Auch in diesem...