• Menü
    Stay
Schnellsuche

ART&ANTIQUE Salzburg 2025 – Rückblick auf die erfolgreiche 11. Sommerausgabe der Kunstmesse in der Residenz

SO SCHÖN WAR DIE 11. SOMMERAUSGABE DER ART&ANTIQUE RESIDENZ SALZBURG

Die ART&ANTIQUE Residenz Salzburg 2025 hat sich einmal mehr als elegante Bühne für kunsthistorische Vielfalt und kuratorische Raffinesse erwiesen. In der prächtigen Kulisse der Residenz zeigte die elfte Sommerausgabe eindrucksvoll, „wie facettenreich die Brücke zwischen Antike, klassischer Moderne, zeitgenössischen Positionen und Schmuckkunst gespannt werden kann.“

Mit erlesenem Gespür präsentierten zehn handverlesene Aussteller – Christoph Bacher Archäologie Ancient Art, Kunsthandel Freller, Galerie Sylvia Kovacek, Lilly’s Art, Pintar Schmuck & Silber des 20. Jahrhunderts, The Old Treasury, Runge Kunsthandel, Schütz Art Society, Kunsthaus Wiesinger und Blue Art – Kunstobjekte, die Tradition und Gegenwart gleichermaßen würdigten.

Zu den Höhepunkten zählten eine museale Laterndluhr von Philipp Fertbauer um 1800, das geheimnisvoll leuchtende Werk „Salat mit grünem Sirup“ von Arnulf Rainer (1978) sowie das berührende Ölgemälde „Gefallenes Mädchen“ von Maria Lassnig (1962/63) – ein rares Werk der österreichischen Ikone. Besonderes Aufsehen erregte das feingliedrige Amarna-Relief des Pharaos Echnaton, das einen direkten Blick in die Kunst Ägyptens vor über 3000 Jahren eröffnete.

„Das Salzburger Publikum erwies sich offen für neue Themen, junge Talente und nachhaltige Ansätze – ein vielversprechender Ausblick auf die Zukunft der Messe.“ Dieser Satz beschreibt treffend die neue Offenheit, die während der gesamten Messe spürbar war.

Sowohl renommierte Sammler als auch ein junges, kunstinteressiertes Publikum fanden den Weg in die Residenz. Besonders die zeitgenössischen Positionen und nachhaltigen künstlerischen Konzepte sorgten für lebendige Diskussionen und starke Nachfrage – ein deutlicher Fingerzeig auf die aktuellen Bewegungen des internationalen Kunstmarkts.

„Junge Kunst lockte sowohl renommierte Sammler:innen als auch ein neues, junges Publikum an, das verstärkt auf der Suche nach innovativen und nachhaltigen Exponaten ist – ein Trend, der sich auf dem Kunstmarkt insgesamt deutlich abzeichnet.“

Die 11. Sommeredition war zugleich ein Abschied von einem liebgewonnenen Detail: „Die elfte Sommerausgabe der ART&ANTIQUE fand heuer zum vorerst letzten Mal im klimatisierten Zelt im stimmungsvollen Innenhof der Salzburger Residenz statt.“ Aufgrund des bevorstehenden Umbaus im DomQuartier Salzburg wird die Messe ab der kommenden Ausgabe temporär an einen neuen Ort übersiedeln.

„Für Ostern wurde der Standort bereits fixiert, wir halten Sie weiterhin auf dem Laufenden.“

Die ART&ANTIQUE bleibt auch 2026 eine Institution für all jene, die Schönheit, Geschichte und Sammlerleidenschaft vereinen wollen. „Wir bedanken uns herzlich bei unseren Aussteller:innen, Partner:innen und Gästen und freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr. Bleiben Sie gespannt!“

This text has been edited to present the content in a clear and easily understandable manner. Details about the editing process and our use of AI can be found here.






  • 23.08.2025
    Presse »
    MAC-Hoffmann »

    .



Neue Kunst Nachrichten
Federica Nadalutti – Geometrie
Federica Nadalutti: Vom Quadrat zur transzendenten...
ART&ANTIQUE Salzburg 2025
SO SCHÖN WAR DIE 11. SOMMERAUSGABE DER ART&ANTIQUE...
VIP Terminal Art Lounge Wien:
Kunst zum Abheben: Feierliche Eröffnung der VIP Terminal Art...
Meistgelesen in Nachrichten
ART&ANTIQUE  

SO SCHÖN WAR DIE 11. SOMMERAUSGABE DER ART&

Kunsthaus Zürich  

Kunsthaus Zürich veranstaltet «Kunstreisen»

SEHR BEGEHRT:  

PORZELLAN

  • ART&ANTIQUE Residenz Salzburg 2025, © wildbild
    ART&ANTIQUE Residenz Salzburg 2025, © wildbild
    MAC-Hoffmann