Vortrag: Kunst & Textil
Stoff als Material und Idee in der Moderne von Klimt bis heute
-
Presse08.04.2014
Dr. Uta Ruhkamp, Assistentin des Direktors und Kuratorin am Kunstmuseum Wolfsburg, wird in einem virtuellen Rundgang die historisch weit gespannte Ausstellung vorstellen, die sich multimedial, interdisziplinär und die verschiedensten Kulturen umfassend dem Textilen in der Kunst widmet. Im Fokus stehen die Variationen der Ausstellung an den beiden Präsentationsorten Wolfsburg und Stuttgart. Es werden Installationen aus Wolfsburg gezeigt, wie zum Beispiel die Rekonstruktion des einzigartigen Cafés »Samt & Seide«, das Lilly Reich und Ludwig Mies van der Rohe 1927 in Berlin errichteten.
Für die Staatsgalerie Stuttgart adaptierte Prof. Dr. Markus Brüderlin, Direktor des Kunstmuseums Wolfsburg, gemeinsam mit Prof. Dr. Christiane Lange, Direktorin der Staatsgalerie, die Präsentation für die Stirling-Halle und plante sein Ausstellungskonzept zu diesem Vortragstermin vorzustellen. Wenige Tage vor der Eröffnung verstarb Markus Brüderlin völlig unerwartet. Die Staatsgalerie widmet die Ausstellung seinem Andenken.
-
05.10.2019 - 13.10.2019Am 5. Oktober rollt die FAIR FOR ART Vienna der Kunst zum dritten Mal den roten Teppich aus. Mehr...
-
Die Venet-Haus Galerie wurde 2007 in Neu-Ulm gegründet. Die Galerie und das damit verbundene...
-
Schließlich nimmt Rembrandts mit dem Amsterdamer Kunsthändler Hendrik van Uylenburgh...
-
07.10.2022 - 05.02.2023Die Ausstellung »HYPERIMAGE« in »THE GÄLLERY – Raum für Fotografie...
-
18.11.2022 - 26.02.2023»Der Mensch ist nicht gut, sondern ein Vieh!«, urteilte George Grosz und...
-
18.11.2022 - 26.02.2023Wege der Menschlichkeit in Zeiten des Kriegs? Der französischen Maler Georges Rouault gibt aus...
-
24.11.2022 - 17.03.2023Mit nur 35 Jahren starb Amedeo Modigliani im Jahr 1920. Trotz des frühen Todes hinterließ er ein...
-
17.03.2023 - 09.07.2023Happy Birthday, Alison! Anlässlich des 90. Geburtstages der Fluxus-Pionierin Alison Knowles...
-
08.04.2014Presse »
Sonderausstellung »Kunst & Textil«: 12/10 Euro
Vortrag: 6/4,50 Euro
Mitglieder der Freunde der Staatsgalerie freiMehr Informationen zur Ausstellung und weitere Angebote des Rahmenprogramms finden Sie unter
Donnerstag, 10.4.2014, 19.30 Uhr