August Mack über Wassily Kandinsky
"Eigenliebe, Pantoffelheldentum und Blindheit spielen bei dem Blauen Reiter eine große Rolle. Die großen Worte vom Beginn des Großen Geistigen klingen mir immer wieder in den Ohren. Kandinsky mag das persönlich sagen und vieles andere von Umwälzung. Mir ist das, besonders nach dieser Ausstellung, unsympathisch."
- << Käthe Kollwitz
- zurück | vor
- Gustave Courbet >>
-
"Meine liebste Beschäftigung aber nach wie vor ist es, das herrliche Licht mir in die Augen...
-
"Was wir als Bild an die Wand hängen, ist etwas im Prinzip Ähnliches, wie die geschnitzten und...
-
"Wie der Mensch, so wandeln sich auch seine Formen. Das Verhältnis der vielen Formen untereinander...
-
"Nichts liegt mir ferner, als Sie zu einer gedankenlosen Nachahmung der Naturerscheinungen...
-
"Wer heutzutage Karriere machen will, muss schon ein bisschen Menschenfresser sein."
-
"Schönheit kann befreiend sein, oder besser: Sie kann ein Gefühl von Freiheit vermitteln,...
-
27.04.2022 - 30.04.2023Wer war Milli? Eine Intervention von Natasha A. KellyAb Frühjahr 2022 präsentiert die Kunsthalle...
-
Bereits seit 1988 trage ich alte wissenschaftliche Instrumente und nautische Antiquitäten...
-
Auch Vincent van Gogh reiste von Holland nach Frankreich, um dieses ganz spezielle Licht, von dem...
-
August Macke (1887-1914)