• Menü
    Stay
Schnellsuche

Katarina Zdjelar. Vladimir

In ihren Videos, Audioarbeiten und anderen Projekten erforscht Katarina Zdjelar wie Menschen ihre Identitäten darstellen und erfinden, indem sie Stimme, Sprache und Gesten einsetzen, um sich innerhalb oder zwischen Kulturen und Gesellschaften zu bewegen. Mit nahtlosen Übergängen zwischen natürlichen und inszenierten Aktionen und Persönlichkeiten changieren Zdjelars Filme zwischen Künstlichkeit und Wirklichkeit und fordern uns auf, die Mehrdeutigkeit der Kämpfe und die Schönheit des menschlichen Daseins zu bedenken.

Zdjelars erste Einzelausstellung in Österreich zeigt drei Videoinstallationen, die in eine umfassende, raumfüllende skulpturale Installation eingebettet sind, wobei jede Arbeit mit den anderen durch dieses physische Netzwerk verbunden ist.

 

katarinazdjelar.net






  • 13.04.2018 - 08.07.2018
    Ausstellung »
    Salzburger Kunstverein »

    Öffnungszeiten Ausstellung: Di-So, 12-19 Uhr

    Öffnungszeiten Büro: Mo-Fr, 9-13 Uhr



Neue Kunst Ausstellungen
Nosbaum Reding zeigt „
Körper. Geborgen. In Dir. Geschwiegen. –...
Malerei: Der Tiroler
Malerei: Der Tiroler Mike Büchel macht international Karriere...
Berlin Art Week 2025:
Berlin Art Week 2025: Eine Stadt im Zeichen der Kunst Am...
Meistgelesen in Ausstellungen
Nosbaum Reding zeigt „Körper
Körper. Geborgen. In Dir. Geschwiegen. –...
Alfred Haberpointner – Am
Alfred Haberpointner – Am Anfang war das Holz:...
Zeitgenössische Kommunikation
Gleich zwei Ausstellungen werden am 9. Februar im Museum der...
  • Katarina Zdjelar, Not A Pillar Not A Pile (Tanz für Dore Hoyer), 2017, Videostill Foto: Courtesy of the artist
    Katarina Zdjelar, Not A Pillar Not A Pile (Tanz für Dore Hoyer), 2017, Videostill Foto: Courtesy of the artist
    Salzburger Kunstverein