• Menü
    Stay
Schnellsuche

Wege des Barock Die Nationalgalerien Barberini Corsini in Rom

Das Museum Barberini zeigt vom 13. Juli bis 6. Oktober 2019 mit der Ausstellung Wege des Barock. Die Nationalgalerien Barberini Corsini in Rom das erste Projekt im Bereich der Alten Meister. 56 Meisterwerke aus den Palazzi Barberini und Corsini sind zu Gast in Potsdam, darunter eines der bedeutendsten Werke Caravaggios, sein 1597–1599 entstandenes Gemälde Narziss.

Die Ausstellung zeichnet die von Caravaggio inspirierte Entstehungsgeschichte der römischen Barockmalerei nach und verfolgt deren Ausstrahlung nach Europa und deren Entwicklungen nördlich der Alpen ebenso wie in Neapel. Die Schau schlägt den Bogen von den Barberini als Förderern der Künste bis zur Italiensehnsucht der preußischen Könige.






  • 13.07.2019 - 06.10.2019
    Ausstellung »
    Museum Barberini »

    Regulär € 14
    Ermäßigt

    € 10
    Evening Special Ticket: gültig für die letzte Stunde des Ausstellungstages (Verlassen der Ausstellungsräume ab 15 Minuten vor Schließung des Museums)

    € 8 / ermäßigt € 6



Neue Kunst Ausstellungen
Nosbaum Reding zeigt „
Körper. Geborgen. In Dir. Geschwiegen. –...
Malerei: Der Tiroler
Malerei: Der Tiroler Mike Büchel macht international Karriere...
Berlin Art Week 2025:
Berlin Art Week 2025: Eine Stadt im Zeichen der Kunst Am...
Meistgelesen in Ausstellungen
Fürsterzbischof Guidobald Graf
Fürsterzbischof Guidobald Graf von Thun prägte in den knappen...
James Casebere. Flüchtig
Als sich James Casebere (geb. 1953 in Lansing, Michigan, USA...
Bureau Fomo präsentiert „Near
Bureau Fomo präsentiert im Rahmen der Vienna Design Week 2025...
  • Abbildung: Caravaggio (1571–1610), Narziss, 1597–1599, Öl auf Leinwand, Gallerie Nazionali di Arte Antica, Rom © Gallerie Nazionali di Arte Antica, Rom, Photo: Mauro Coen
    Abbildung: Caravaggio (1571–1610), Narziss, 1597–1599, Öl auf Leinwand, Gallerie Nazionali di Arte Antica, Rom © Gallerie Nazionali di Arte Antica, Rom, Photo: Mauro Coen
    Museum Barberini