THE BEGINNING. KUNST IN ÖSTERREICH 1945 BIS 1980
-
Ausstellung17.10.2020 - 08.11.2020
Die Eröffnungsausstellung der ALBERTINA MODERN The Beginning. Kunst in Österreich 1945 bis 1980 bietet erstmals einen umfassenden Überblick einer der innovativsten Epochen österreichischer Kunstgeschichte. Die Schau präsentiert die wichtigsten Positionen an der Schwelle zur Postmoderne – vom Wiener Phantastischen Realismus über die frühe Abstraktion, den Wiener Aktionismus, die kinetische und konkrete Kunst sowie die österreichische Spielvariante der Popart bis zu dem für Wien so kennzeichnenden gesellschaftskritischen Realismus. The Beginning widmet den großen Einzelgängern Friedensreich Hundertwasser, Arnulf Rainer und Maria Lassnig eigene Räume. Was Skulptur und Objektkunst in diesem Zeitraum bedeuten kann, veranschaulichen Hauptwerke von Joannis Avramidis und Rudolf Hoflehner über Wander Bertoni und Roland Goeschl bis Curt Stenvert, Bruno Gironcoli und Cornelius Kolig.
Wiener Avantgarden
Die Schau zeigt insgesamt fast 100 Künstlerinnen und Künstler dieser, sich über drei Jahrzehnte spannenden Epoche. Die Aufarbeitung von Ständestaat und Nationalsozialismus sowie die internationale Vernetzung aller wesentlichen ProtagonistInnen sind bislang oft übersehene Kennzeichen dieser Wiener Avantgarden. Ausgangspunkt der Ausstellung sind die Sammlungen der ALBERTINA, die jüngst durch die Akquisition der Sammlung Essl eine große Bereicherung erfahren haben. Ein Ausstellungsprojekt dieses Anspruchs und Umfangs mit rund 360 Objekten ist darüber hinaus auf die Unterstützung vieler LeihgeberInnen angewiesen: KünstlerInnen, PrivatsammlerInnen und Museen.
Ausstellungskatalog
Aktionspreis
Holen Sie sich die Kunstwerke der Ausstellung zu sich nach Hause. Sichern Sie sich jetzt den Katalog zum Aktionspreis von EUR 25 statt EUR 50.
The Beginning. Kunst in Österreich 1945 bis 1980
Hrsg. Klaus Albrecht Schröder
Hirmer Verlag
608 Seiten
EUR 25 | Deutsch
-
05.10.2019 - 13.10.2019Am 5. Oktober rollt die FAIR FOR ART Vienna der Kunst zum dritten Mal den roten Teppich aus. Mehr...
-
UngArt - so lautet seit 2004 der Name der Galerie im Collegium Hungaricum. Er spiegelt...
-
Ein Maler der Renaissance, der die Kunst der Perspektive und des Naturalismus der italienischen...
-
16.03.2022 - 04.09.2022VIRTUELLE ERÖFFNUNG Dienstag, 15. März | 18.30 Uhr via Facebook-Live und YouTube SprecherInnen:...
-
19.05.2022 - 21.08.2022Die ALBERTINA stellt den Künstler Hans Weigand miteiner Auswahl seiner aktuellsten Arbeiten vor:...
-
24.05.2022 - 21.08.2022Seit Ausbruch des Krieges in der Ukraine im Februar 2022 dokumentiert der Fotograf Mykhaylo...
-
29.06.2022 - 19.11.2022OUT OF SIGHT ist eine partizipativ angelegte, ortsspezifische Bodeninstallation des bekannten US-...
-
07.07.2022 - 30.10.2022Mit einer Auswahl von rund 20 Skulpturen und ebenso vielen Zeichnungen aus den letzten zwei...
-
17.10.2020 - 08.11.2020
Täglich 10.00 bis 18.00 Uhr
Mittwoch 10.00 bis 21.00 UhrErwachsene 11,90