• Menü
    Stay
Schnellsuche

Frauenpower in Wien um 1900

  • Ausstellung
    05.04.2023 - 10.09.2023
    LEOPOLD MUSEUM »

Freier Eintritt am Weltfrauentag
Ausschließlich für Frauen
Gültig am Mittwoch, 8. März, 10-18 Uhr
Am Internationalen Weltfrauentag wollen wir allen Besucherinnen des Leopold Museum freien Eintritt von 10-18 Uhr ermöglichen.
Zusätzlich findet um 16.30 Uhr eine kostenlose Führung zu „Frauenpower in Wien um 1900“ (60 Min.) statt.
Bitte um Anmeldung 30 Minuten vor Führungsbeginn direkt an der Museumskassa.
Kombitickets sind an diesem Tag ausgenommen.

Das Leopold Museum präsentiert zum ersten Mal in Österreich Highlights der Sammlung Würth in einer umfassenden Schau. Die Würth Collection zählt zu den größten Privatsammlungen Europas und zu den weltweit bedeutendsten Kunstsammlungen. Für die Schau, welche Werke der klassischen Moderne und der zeitgenössischen Kunst vereint und so eine einzigartige Reise durch rund 100 Jahre Kunstgeschichte ermöglicht, hat Leopold Museum Direktor Hans-Peter Wipplinger aus der beinahe 20.000 Objekte umfassenden Sammlung 200 Meisterwerke ausgewählt. Sechs Monate lang gastieren die Highlights der Sammlung Würth im Leopold Museum und aus diesem besonderen Anlass werden zwei komplette Ausstellungsebenen des Museums bespielt.

Ein Schwerpunkt der Sammlungspräsentation liegt auf der klassischen Moderne. Zu den Highlights zählen Werke von Edvard Munch, Pablo Picasso, Max Liebermann, Gabriele Münter, Max Beckmann, Max Pechstein oder Hans Arp. Ein weiterer Fokus liegt auf zeitgenössischer Kunst. Gezeigt werden Werke von Fernando Botero, Per Kirkeby, dem Künstlerehepaar Christo und Jeanne Claude, Gerhard Richter, Georg Baselitz und Anselm Kiefer aber auch von herausragenden Künstler*innen aus Österreich wie Fritz Wotruba, Maria Lassnig, Arnulf Rainer und Erwin Wurm.






  • “I scoop on the one hand from personal experiences and on the other hand from my...
  • 05.04.2023 - 10.09.2023
    Ausstellung »
    LEOPOLD MUSEUM »

    Täglich außer Dienstag: 10–18 Uhr*
    Donnerstag: 10–21 Uhr*
    *Dienstag geschlossen

    Juni, Juli, August täglich geöffnet

    VOLLPREISTICKET € 14,00

     

     



Neue Kunst Ausstellungen
Fotoausstellung in der
Die Fotografin Corina Gertz steht seit Jahren für eine...
Merci Maman –
Merci Maman – Straßenfotografie aus Mali im Museum Fünf...
stefan draschan. 11
Stefan Draschan (*1979) ist ein Meister der visuellen...
Meistgelesen in Ausstellungen
Zeitgenössische Kommunikation
Gleich zwei Ausstellungen werden am 9. Februar im Museum der...
VILLA KARBACH Wie der
Eine Kunst-& Naturexpedition über den Traunsee mit dem...
Kunsterlebnis im Wandel:
Die Kunstausstellung SFArte 2025 im Ratssaalfoyer Bad...
  • Emil Orlik (1870–1932), Capriccio mit goldenem Fächer, 1907, Sammlung Richard Grubman, Foto: © Leopold Museum, Wien
    Emil Orlik (1870–1932), Capriccio mit goldenem Fächer, 1907, Sammlung Richard Grubman, Foto: © Leopold Museum, Wien
    LEOPOLD MUSEUM
  • MAX BECKMANN, Quappi in Blau im Boot, 1926/1950 © Sammlung Würth, Foto: Volker Naumann, Schönaich
    MAX BECKMANN, Quappi in Blau im Boot, 1926/1950 © Sammlung Würth, Foto: Volker Naumann, Schönaich
    LEOPOLD MUSEUM