Museum Kunstpalast
Cornelius Völker
-
Ausstellung31.08.2023 - 07.01.2024
Cornelius Völker (*1965) wurde von 1989 bis 1995 an der Kunstakademie Düsseldorf ausgebildet. Er lebt und arbeitet in Düsseldorf. Völker entwickelte eine kraftvolle und farbintensive figurative Malerei, in der sich Realismus und ein expressiver, pastoser Farbauftrag zu einer eigenständigen Bildsprache formen. In seinen Gemälden erscheinen vertraute Gegenstände in einem neuen Licht. Ebenso virtuos wie humorvoll werden überraschende Facetten freigelegt. Seit 1992 wurde Cornelius Völkers Werk in über 80 Einzelausstellungen in Galerien, Kunstvereinen und Museen präsentiert. Die Ausstellung im Kunstpalast ist die erste institutionelle Ausstellung in seiner Heimatstadt. Es werden etwa 80 Gemälde aus allen Schaffensperioden gezeigt.
-
15.03.2025 - 20.03.2025Das renommierte Kunsthaus BECK & EGGELING International Fine Art wird auf der TEFAF...
-
20.09.2018 - 22.09.2018Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf präsentiert zum Auftakt der Herbstsaison vom 20.-22....
-
15.11.2019 - 17.11.2019Die dritte Edition der Art Düsseldorf präsentiert vom 15. bis 17. November 2019 mit rund 100...
-
Die JULIA STOSCHEK COLLECTION ist eine der weltweit größten Privatsammlungen für zeitbasierte...
-
Man nimmt an, dass es sich bei Robert Campin um jenen Maler handelt, der unter dem Namen "...
-
26.10.2024 - 26.10.2025Nach einer umfassenden Modernisierung wird ab November 2024 eine der weltweit größten...
-
05.09.2025 - 03.05.2026SEX NOW im NRW-Forum Düsseldorf – Eine Ausstellung über Lust, Körper und neue Realitäten...
-
05.09.2025 - 03.05.2026GERADE NOCH IN SELENSKYJS AMTSZIMMER, JETZT SCHON IM KUNSTPALAST Es ist ein Coup für den...
-
18.09.2025 - 11.01.2026Hans-Peter Feldmann im Kunstpalast Düsseldorf – Retrospektive im Herbst 2025 Was ist Kunst...
-
31.08.2023 - 07.01.2024
Di-So 11–18 Uhr, Do 11-21 Uhr
An den Festtagen haben wir wie folgt geöffnet bzw. geschlossen:
24.12.: geschlossen
25. + 26.12.: 13–18 Uhr
31.12.: geschlossen
Neujahr: 13–18 Uhr
Erwachsene: 9,00 €
Kinder und Jugendliche von 7 bis 17 Jahre: 1,00 €