• Menü
    Stay
Schnellsuche

Gotthard Graubner bei BECK & EGGELING – Arbeiten auf Papier und Grafik in Düsseldorf entdecken

Gotthard Graubner bei BECK & EGGELING: Papier, Farbe und Stille – eine intime Werkentdeckung

BECK & EGGELING International Fine Art zählt seit den 1990er-Jahren zu den führenden Galerien für moderne und zeitgenössische Kunst in Deutschland. Mit Sitz in Düsseldorf engagiert sich die Galerie weit über den klassischen Ausstellungsbetrieb hinaus und positioniert sich als Ort für kunsthistorische Reflexion, lebendige Sammlerkultur und anspruchsvolle kuratorische Konzepte.

In einer Welt, in der die Grenzen zwischen Gattungen, Medien und künstlerischen Rollen zunehmend durchlässig werden, verfolgt BECK & EGGELING ein klares Anliegen: die Kunst nicht nur zu zeigen, sondern ihre Kontexte zu befragen und ihre leisen Stimmen hörbar zu machen.

Die Ausstellung „Gotthard Graubner – Arbeiten auf Papier und Grafik“ ist genau in diesem Geist konzipiert. Vom 5. bis 7. September 2025 widmet sich die Galerie einer weniger bekannten, aber zentralen Werkgruppe des bedeutenden deutschen Künstlers Gotthard Graubner (1930–2013).

Freitag, 5. September: 18–21 Uhr (Eröffnung)
Samstag, 6. September: 13–19 Uhr
Sonntag, 7. September: 13–17 Uhr

Im Mittelpunkt stehen Aquarelle, Zeichnungen, Mischtechniken und Druckgrafiken, die Graubners intensive Auseinandersetzung mit Farbe im intimen Maßstab dokumentieren. Während seine großformatigen Farbraumkörper international berühmt wurden, offenbart sich in seinen Papierarbeiten eine stille, beinahe meditative Tiefe.

„Gerade auf dem Medium Papier, das direkt, durchlässig und sensibel auf jede Spur reagiert, wird seine Suche nach der ‚atmenden Farbe‘ besonders deutlich.“

Graubner schafft lasierende Schichtungen, vibrierende Tonfelder und poetische Dichte – Kompositionen, in denen die Farbe vollständig von gegenständlichen und symbolischen Funktionen befreit ist. Stattdessen wird sie zum atmosphärischen Ereignis, zum Klangraum, der den Betrachter in eine intensive, stille Wahrnehmung führt.

Diese Papierarbeiten sind keine Skizzen, keine Studien, sondern autonome Werke, in denen das Spannungsfeld von Farbe, Materialität und Stille in reiner Form erfahrbar wird.

Ein zweiter Fokus der Ausstellung liegt auf seinem druckgrafischen Werk, insbesondere den Farbaquatinten und Monotypien. Auch hier steht nicht die Linie im Vordergrund, sondern die Wirkung der Farbe. „Farbe wird nicht abgebildet, sondern inszeniert.“

BECK & EGGELING lädt dazu ein, Gotthard Graubner jenseits des Monumentalen zu entdecken – im direkten, intimen Kontakt mit Papier, Farbe und Raum. Eine Ausstellung für jene, die das stille Sehen lieben, das Verweilen, das sich Einlassen auf Nuancen. Wer diese Werke betrachtet, hört sie atmen.

 








Neue Kunst Ausstellungen
Malerei: Der Tiroler
Malerei: Der Tiroler Mike Büchel macht international Karriere...
Berlin Art Week 2025:
Berlin Art Week 2025: Eine Stadt im Zeichen der Kunst Am...
Bureau Fomo präsentiert
Bureau Fomo präsentiert im Rahmen der Vienna Design Week 2025...
Meistgelesen in Ausstellungen
PULPO GALLERY mit Julien Jaca
PULPO GALLERY mit Julien Jaca bei der Berlin Art Week 2025:...
Bureau Fomo präsentiert „Near
Bureau Fomo präsentiert im Rahmen der Vienna Design Week 2025...
Impressionismus im Belvedere
Belvedere Wien zeigt Meisterwerke des französischen...
  • Gotthard Graubner — Arbeiten auf Papier und Drucke
    Gotthard Graubner — Arbeiten auf Papier und Drucke
    BECK & EGGELING International Fine Art