• Menü
    Stay
Schnellsuche

Hauptwerk von Hermann Max Pechstein für rund 3,2 Millionen Euro versteigert

Das Hauptwerk des Deutschen Expressionismus von Hermann Max Pechstein, sein „Selbstbildnis, liegend“, erreichte im Evening Sale am Freitagabend in Köln das Ergebnis von 3.182.840 Euro. Sämtliche Bieter kamen aus Deutschland und der Schweiz. Am Ende waren es ein Telefon- gegen einen Saalbieter, zwischen denen die Entscheidung fiel. Das „Selbstbildnis, liegend“ geht in eine deutsche Privatsammlung.

Mit dem "Selbstbildnis, liegend" wurde das bedeutendste Selbstbildnis von Hermann Max Pechstein verkauft. Diese Arbeit wurde auf der Grundlage einer Einigung zwischen dem Einlieferer und den Erben nach Dr. Walter Blank versteigert, die nach der erfolgreichen Vermittlung durch die Lempertz KG zustande gekommen ist.








Neue Kunst Nachrichten
Evangelische Pfarrkirche
Fenster für die Ewigkeit – Deutsche Stiftung...
Federica Nadalutti – Geometrie
Federica Nadalutti: Vom Quadrat zur transzendenten...
ART&ANTIQUE Salzburg 2025
SO SCHÖN WAR DIE 11. SOMMERAUSGABE DER ART&ANTIQUE...
Meistgelesen in Nachrichten
Evangelische  

Fenster für die Ewigkeit – Deutsche Stiftung

ART&ANTIQUE  

SO SCHÖN WAR DIE 11. SOMMERAUSGABE DER ART&

Art of the Middle  

LONDON, 20 October 2016 – Art of the Middle East

  • Hermann Max Pechstein, Selbstbildnis, liegend, 1909, Öl auf Leinwand, 73,5x98,5cm, Foto Saša Fuis Photographie, Köln
    Hermann Max Pechstein, Selbstbildnis, liegend, 1909, Öl auf Leinwand, 73,5x98,5cm, Foto Saša Fuis Photographie, Köln
    Kunsthaus Lempertz