Spektakulärer Kunsttransport: Ernst Ludwig Kirchners „Sonntag der Bergbauern“ aus dem Kanzleramt in der Ausstellung „Kirchner x Kirchner“ im Kunstmuseum Bern
-
Presse19.08.2025 - 19.08.2026
Spektakulärer Kunsttransport: Ernst Ludwig Kirchners Hauptwerk verlässt Berlin und zieht ins Kunstmuseum Bern
Es ist ein Ereignis, das die europäische Kunstwelt in Atem hält. Nach einem halben Jahrhundert im Kabinettssaal des Berliner Bundeskanzleramtes hat Ernst Ludwig Kirchners monumentales Ölgemälde „Sonntag der Bergbauern“ heute die Hauptstadt verlassen. Ab dem 12. September 2025 wird das Werk im Kunstmuseum Bern in der großen Ausstellung „Kirchner x Kirchner“ zu sehen sein, die bis zum 11. Januar 2026 läuft.
Das Bild, das durch seine ständige Präsenz im Hintergrund der Kabinettssitzungen beinahe Abend für Abend in den deutschen Fernsehnachrichten sichtbar war, gehört zu den bekanntesten Werken des Expressionisten. „Sonntag der Bergbauern“ gilt als ein Hauptwerk Kirchners und ist nicht nur durch seine künstlerische Wucht, sondern auch durch seine politische Symbolik ein einzigartiges Zeugnis der deutschen Kulturgeschichte.
Die Dimensionen des Gemäldes machten den Transport zu einem Spektakel: Mit einer Länge von vier Metern und einer Höhe von 1,70 Metern musste es über die Terrasse des Kanzleramtes herausbefördert werden. Anschließend wurde es mit einem Kran in den Ehrenhof hinabgelassen – eine logistische Meisterleistung, die zahlreiche Zuschauer in Staunen versetzte.
Im Gegenzug gelangte ein bedeutendes Werk der Schweizer Moderne nach Berlin. Das Kunstmuseum Bern stellte dem Bundeskanzleramt das Gemälde „Neue Sterne“ von Meret Oppenheim (1913–1985) zur Verfügung. Damit findet nun eine der bedeutendsten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts ihren Platz im Herzen der deutschen Politik.
Die Ausstellung „Kirchner x Kirchner“ verspricht ein kulturelles Highlight des Jahres 2025 zu werden. Sie bringt zentrale Werke des Künstlers zusammen und öffnet neue Perspektiven auf seine Schaffensphasen. Mit der spektakulären Ankunft des „Sonntag der Bergbauern“ erhält sie einen zusätzlichen Glanzpunkt, der weit über die Grenzen der Schweiz hinausstrahlen wird.
This text has been edited to present the content in a clear and easily understandable manner. Details about the editing process and our use of AI can be found here.
-
27.10.2017 - 29.10.2017Seit Jahren schiessen „Design Shopping Events“ wie Pilze aus dem Boden. Leider ist...
-
07.10.2023 - 03.10.2027Die Dauerausstellung bietet Besucher:innen einen chronologischen Überblick über Klees...
-
07.09.2024 - 05.01.2025Vom 7. September 2024 bis 5. Januar 2025 zeigt das Zentrum Paul Klee Brasil! Brasil! Aufbruch in...
-
Im Jahr 2010 wurde die Galerie SOON gegründet. Bereits 2007 fanden verschiedenste Ausstellungen...
-
Raffael verbringt die erste Lehrzeit bei seinem Vater Giovanni Santi; er erwirbt in dieser Zeit...
-
19.08.2025 - 19.08.2026Spektakulärer Kunsttransport: Ernst Ludwig Kirchners Hauptwerk verlässt Berlin und zieht ins...
-
12.09.2025 - 11.01.2026Mit der Ausstellung „Kirchner x Kirchner“ nimmt das Kunstmuseum Bern ein...
-
06.11.2025 - 01.07.2026Das Kunstmuseum Bern beherbergt eine herausragende Kunstsammlung, die Werke vom Spätmittelalter...
-
19.08.2025 - 19.08.2026Presse »
Dienstag: 10h - 21h
Mittwoch bis Sonntag: