• Menü
    Stay
Schnellsuche

Römische Militärlager Vindobon

Ein sensationeller Fund
Auf dem Gebiet der heutigen Wiener Innenstadt befand sich vor rund 2000 Jahren das römische Militärlager Vindobona, das dem Schutz der Außengrenze des Römischen Reiches diente. Rasch wuchs es zu einem städtischen Zentrum mit beeindruckenden Bauten heran. Die ansässige und zugereiste Bevölkerung konnte u. a. durch den Eintritt ins Militär das römische Bürgerrecht erhalten. Dies trifft auch auf Titus Flavius Draccus zu, dessen Grabstein 1901 nahe der Habsburgergasse gefunden wurde und uns viele Jahrhunderte nach seiner Entstehung Auskunft über die Herkunft und die Lebensumstände der Soldaten gibt.

Bald wieder im neuen Wien Museum






  • 23.01.2023
    Presse »
    Wien Museum »

    .



Neue Kunst Nachrichten
Design Miami/Paris 2025:
Design Miami/Paris 2025: Eine Hommage an das Sammeldesign im...
Banksy London 2025: Neues Werk
Banksy schockt London: Neues Werk am Royal Courts of Justice...
Rendezvous der Träume in der
RENDEZVOUS DER TRÄUME: Über 100.000 Besucher erleben die...
Meistgelesen in Nachrichten
10 Jahre  

Die diesjährige Art Unlimited Ausstellung ist

Gute Aussichten für  

Seeing the World  

This is the first exhibition in Italy of the painting of

  • Grabstein des Titus Flavius Draccus, 91–96 n. Chr., Foto: Birgit und Peter Kainz, Wien Museum
    Grabstein des Titus Flavius Draccus, 91–96 n. Chr., Foto: Birgit und Peter Kainz, Wien Museum
    Wien Museum