• Menü
    Stay
Schnellsuche

Neues Palais

Von Lichtern und Leuchten, Schlossführung mit anschließendem Workshop

Neues Palais

Glanzvolle Lichter im Neuen Palais Schlossführung mit anschließendem Workshop in der Museumswerkstatt für Kinder und Erwachsene - noch Plätze frei!

An diesem Sonntag, dem 10. November 2013, lädt die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) wieder kleine und große Besucher ab 6 Jahren zur "Sonntagswerkstatt" ins Neue Palais und in die Museumswerkstatt ein. Beginn ist um 11, 13 und 15 Uhr; für alle drei Termine sind noch Plätze frei.

Dieses Mal steht die "Sonntagswerkstatt" ganz im Zeichen der kostbaren Kronleuchter im Neuen Palais. Zu Königs Zeiten spiegelten sich in den zahllosen Spiegeln der Säle und Gemächer Hunderte von Lichtern, die den Räumen einen wunderbaren Glanz gaben. Im Rahmen eines geführten Schlossbesuchs haben die Teilnehmer Gelegenheit, die prächtigen Leuchter aus Porzellan, Kristall und Silber aus der Nähe zu betrachten.

Im Anschluss sind die Besucher eingeladen, in der Museumswerkstatt selbst Lichtobjekte herzustellen: Unter Anleitung können Laternen mit bunten Ölkreidefarben bemalt und mit Ornamenten aus echtem Blattgold verziert werden. Um Anmeldung wird gebeten.

Die "Sonntagswerkstatt" bietet einmal monatlich Besuchern aller Altersgruppen Gelegenheit, Geschichte spielerisch und lebendig zu entdecken: Durch Zuhören, Anfassen und selbst Ausprobieren. Dabei steht jedes Mal ein anderes Thema im Mittelpunkt.






  • 08.11.2013
    Presse »

    Veranstaltungshinweis:
    Sonntagswerkstatt: Von Lichtern und Leuchten
    Kurzführungen durch das Neue Palais; Lichtobjekte herstellen in der Museumswerkstatt
    für Menschen von 6 bis 99 Jahren

    Sonntag, 10. November 2013, 11 / 13 / 15 Uhr
    Potsdam, Neues Palais und Museumswerkstatt
    Treffpunkt: Besucherzentrum am Neuen Palaisv

    Eintritt: 5 Euro / ermäßigt 4 Eurov Anmeldung: 0331.96 94-200 oder info@spsg.de



Neue Kunst Nachrichten
MODERNE UND ZEITGENÖSSISCHE
Großes Interesse für Arbeiten von Jawlensky, Boetti, Fontana...
Diversity in Architecture (
Der erstmals vergebene divia award geht an die italienische...
Die Frühjahrsauktion 96 im
Hermann Historica – hier lebt Geschichte. Und das...
Meistgelesen in Nachrichten
Neugestaltung der  

Von Herbst 2012 bis März 2013 wird die Kanonenhalle des

Der Nachverkauf ist  

Nach dem gestrigen Evening Sale ist auch heute der Daysale

Muse, Modell,  

Ohne dich hätte Wolfgang Lettl nicht all seine herrlichen

  • Von Lichtern und Leuchten, Schlossführung mit anschließendem Workshop
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten