Ein koloniales Ding
-
Ausstellung05.12.2019 - 30.06.2020
Die Frage, wie ethnografische Museen mit ihren kolonialen Vergangenheiten umgehen sollen, wurde während der letzten Jahren auch in der breiten Öffentlichkeit diskutiert. Entwickelte Leitfäden und Empfehlungen berücksichtigen folgende Aspekte: Wer muss, soll oder kann restituieren? An wen soll materielle Kultur zurückgegeben werden?
Über die Ausstellung
Die Ausstellung setzt diese Leitfäden mit 12 konkreten Dingen in Beziehung. SammlerInnen, VertreterInnen indigener Gemeinschaften und KuratorInnen kommen zu Wort. Für BesucherInnen öffnet sich ein diskursiver Raum, welcher der Frage nach dem kolonialen Ding und dessen Zukunft vielfältige und überraschende Facetten abgewinnt. Einfache Antworten darf man nicht erwarten; dafür um so mehr Anstöße zum Nachdenken und Debattieren.
-
05.10.2019 - 13.10.2019Am 5. Oktober rollt die FAIR FOR ART Vienna der Kunst zum dritten Mal den roten Teppich aus. Mehr...
-
16.08.2021Am Samstagabend, dem 14. August2021 verlieh das ImPulsTanz–Vienna International Dance...
-
23.06.2020 - 25.06.2020Große Sommerauktion Von Gemälden der Alten Meister über Antiquitäten und Designobjekten bis hin...
-
Wiener Werkstätte, Wiener Moderne, BugholzmöbelDesign Entwurfslinien Marlowe
-
17.01.2025 - 05.10.2025Die Sonderpräsentation Ansichtssache, die in regelmäßigen Abständen in der Gemäldegalerie des...
-
18.06.2025 - 05.10.2025The Art of Beauty – eine faszinierende Zeitreise durch Schönheitsideale und Körperpflege...
-
05.09.2025 - 01.03.2026Zart geritzt, flott gepinselt, gut versteckt – Inschriften auf griechischen Vasen im...
-
30.09.2025 - 22.02.2026Eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit der Royal Academy of Arts, LondonDas Kunsthistorische...
-
05.12.2019 - 30.06.2020
Täglich außer Mittwoch 10 bis 18 Uhr
Letzter Freitag im Monat bis 21 Uhr
Erwachsene: € 12, Kinder: Eintritt frei