• Menü
    Stay
Schnellsuche

Porträts aus Politik und Kunst – Zwischen Londoner Exil und Bonner Republik Milein Cosman zum 101. Geburtstag

Die treffliche Beobachterin Milein Cosman (1921–2017) schenkte der Kunstsammlung der Akademie der Künste kurz vor ihrem Tod eine Auswahl von Porträts. Als lebendiges Panorama spiegeln sie das vom Exil deutscher Künstler*innen geprägte kulturelle Leben im London der Nachkriegszeit wider. Bildnisse von Politikern, die sie 1949 auf Einladung von Konrad Adenauer auf einer Reise nach Bonn schuf, vermachte die versierte Zeichnerin der Kunstsammlung des Deutschen Bundestags.

Ausstellung in Kooperation mit dem Deutschen Bundestag






  • 31.03.2022 - 11.05.2022
    Ausstellung »
    Akademie der Künste, Berlin »

    What Matters
    Werkpräsentation JUNGE AKADEMIE
    Ausstellung & Performances

    12. März 2022, ab 18 Uhr: Eröffnungsprogramm
    13. März – 10. April 2022, Di – So 11 – 19 Uhr, Eintritt frei



Neue Kunst Ausstellungen
INSIDE VIEWS
ERÖFFNUNG am 18. Juni 2024, 19 UhrPeter Coeln,...
WIN/WINDie Kunstankäufe
Die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen hat 32...
Salon des Refusés –
Historical female artists and Jewish cultural history are...
Meistgelesen in Ausstellungen
Gemal­ter Mythos Kanada
Jetzt schon in die Ferne schweifen: Die Schirn präsentiert im...
Das Museum Art.Plus in
Donaueschingen. Das Museum Art.Plus in Donaueschingen zeigt...
Im Schein von Rauch und Flamme
Tirol meets Kalifornien: Florian Raditsch hinterfragt die...
  • Milein Cosman portraitiert die Opernsängerin Joan Cross © The Cosman Keller Art and Music Trust
    Milein Cosman portraitiert die Opernsängerin Joan Cross © The Cosman Keller Art and Music Trust
    Akademie der Künste, Berlin