• Menü
    Stay
Schnellsuche

Augustinermuseum

Freiburg und Kolonialismus: Gestern? Heute!

Augustinermuseum

Was hat Freiburg, was haben wir mit dem deutschen Kolonialismus zu tun? Noch immer profitieren wir ökonomisch, politisch und kulturell von den Strukturen der Unterdrückung und Ausbeutung, die vor 1919 geschaffen wurden. Damals waren Menschen aller Bevölkerungsschichten von der Rassenideologie überzeugt. Ein Gefühl geistiger und kultureller Überlegenheit gegenüber anderen, insbesondere nichteuropäischen Menschen war weit verbreitet. Und heute? Welche Vorurteile und Verhaltensmuster wurden – unbewusst oder sogar bewusst – über Generationen hinweg weitergegeben? Wie äußern sie sich in unserem Alltag? Die Ausstellung arbeitet Freiburgs koloniale Verflechtungen auf und regt dazu an, das eigene Handeln zu hinterfragen.






  • 25.06.2022 - 11.06.2023
    Ausstellung »
    Städtische Museen Freiburg »

    Öffnungszeiten
    Dienstag - Sonntag 10 - 17 Uhr

    Eintrittspreise
    7 Euro / erm. 5 Euro



Neue Kunst Ausstellungen
Isola Design Festival
Isola Design Festival will welcome visitors during Milan...
ANA Ihr Leben mit den
Mit Anna Brus wird erstmals die Ehefrau von Günter Brus in...
LEOPOLD MUSEUM | A FEW
A Few Degrees More – Wenige Grade, dramatischer Effekt...
Meistgelesen in Ausstellungen
Über das Neue Wiener Szenen
Was tut sich in den lokalen Kunstszenen, in den Ateliers und...
RALPH GIBSON SECRET OF LIGHT
Die umfassende Ausstellung SECRET OF LIGHT des Fotografen...
Greifbar - Krieg im Blick
Ukrainische Künstler*innen im Fokus! Die Moderne Galerie des...
  • Freiburg und Kolonialismus: Gestern? Heute!
    Freiburg und Kolonialismus: Gestern? Heute!
    Städtische Museen Freiburg