• Menü
    Stay
Schnellsuche

Augustinermuseum

Freiburg und Kolonialismus: Gestern? Heute!

Augustinermuseum

Was hat Freiburg, was haben wir mit dem deutschen Kolonialismus zu tun? Noch immer profitieren wir ökonomisch, politisch und kulturell von den Strukturen der Unterdrückung und Ausbeutung, die vor 1919 geschaffen wurden. Damals waren Menschen aller Bevölkerungsschichten von der Rassenideologie überzeugt. Ein Gefühl geistiger und kultureller Überlegenheit gegenüber anderen, insbesondere nichteuropäischen Menschen war weit verbreitet. Und heute? Welche Vorurteile und Verhaltensmuster wurden – unbewusst oder sogar bewusst – über Generationen hinweg weitergegeben? Wie äußern sie sich in unserem Alltag? Die Ausstellung arbeitet Freiburgs koloniale Verflechtungen auf und regt dazu an, das eigene Handeln zu hinterfragen.






  • Wenn Sie mit der selben Leidenschaft wie wir an der Erforschung Ihrer Herkunft interessiert sind...
  • 25.06.2022 - 11.06.2023
    Ausstellung »
    Städtische Museen Freiburg »

    Öffnungszeiten
    Dienstag - Sonntag 10 - 17 Uhr

    Eintrittspreise
    7 Euro / erm. 5 Euro



Neue Kunst Ausstellungen
David Kim Whittaker, The
Opera Gallery London is delighted to present David Kim...
Edvard Munch Zauber des
Edvard Munchs (1863–1944) radikale Modernität der...
HEINER MEYER
Wir arbeiten seit knapp 10 Jahren mit Heiner Meyer zusammen....
Meistgelesen in Ausstellungen
I.M POSSIBLE Untertitel Alles
Seit Mitte der 1970er Jahre entwickeln europäische und...
millstART 2023: SOFTOPENING
ab Mittwoch, 24. Mai 2023 bis Sonntag, 4. Juni 2023Stift...
Niko Pirosmani
Der georgische Künstler Niko Pirosmani (1862–1918) ist...
  • Freiburg und Kolonialismus: Gestern? Heute!
    Freiburg und Kolonialismus: Gestern? Heute!
    Städtische Museen Freiburg