• Menü
    Stay
Schnellsuche

Josef Frank und die Avantgarde des Wohnens: Ausstellung im Möbelmuseum Wien 2025

JOSEF FRANK UND DIE ANDEREN. NEUE MÖBEL 1920–1940 – Die Avantgarde des Neuen Wohnens im Möbelmuseum Wien

Mit der Sonderausstellung „JOSEF FRANK UND DIE ANDEREN. NEUE MÖBEL 1920–1940“ lädt das Möbelmuseum Wien zu einer eindrucksvollen Zeitreise durch das österreichische Möbeldesign der Zwischenkriegszeit ein. Im Mittelpunkt steht die Avantgarde des Neuen Wohnens, deren Visionen geprägt waren von Vielfalt, Handwerk und einem neuen Verständnis von Nachhaltigkeit.

„Die Avantgarde des Neuen Wohnens – Erleben Sie in unserer Führung durch die Sonderausstellung die Befreiung des Wohnens, geprägt von vielfältigen Formen, Handwerk und Nachhaltigkeit.“

Der Anlass für diese Ausstellung ist zweifach: Zum einen der 140. Geburtstag von Josef Frank (1885–1967), zum anderen das 100-jährige Jubiläum des legendären Wiener Einrichtungsunternehmens Haus & Garten. Die Ausstellung thematisiert die Entwicklung von der Gestaltungsidee einer Möbelgarnitur hin zur Vielfalt und Offenheit eines neuen Wohnstils.

Gezeigt werden ausgewählte Objekte bedeutender österreichischer Architekten wie Josef Frank, Hugo Gorge, Oskar Wlach, Ernst Anton Plischke, Otto Prutscher, Herbert Eichholzer, Henry P. Glass, Robert Sheldon, Walter Loos, Felix Augenfeld und Anna-Lülja Praun. Auch die Rolle von Frauen wird sichtbar – nicht nur als Auftraggeberinnen, sondern auch als kreative Kräfte in den Architekturbüros.

„Begleiten Sie uns auf eine faszinierende Zeitreise durch den Stilwandel des österreichischen Möbeldesigns der Zwischenkriegszeit – von Alltagsgegenständen bis hin zur Raumgestaltung.“

Diese Schau ist mehr als ein musealer Rückblick – sie ist ein Dialog mit der Vergangenheit, der die Modernität und den Geist einer Epoche freilegt, in der das Wohnen zu einer kulturellen, sozialen und ästhetischen Ausdrucksform wurde. Sie zeigt, wie Josef Frank und seine Weggefährten das Verständnis von Innenräumen revolutionierten – zugunsten von Freiheit, Funktionalität und Lebensfreude.

„Von der Gestaltungsidee einer Garnitur zur Vielfalt des Wohnens.“

This text has been edited to present the content in a clear and easily understandable manner. Details about the editing process and our use of AI can be found here.






  • 15.08.2025 - 26.12.2025
    Ausstellung »
    Hofmobiliendepot. Möbel Museum »

    Ausstellungsort:
    Sisi – Mensch & Majestät: Schloss Niederweiden, Niederweiden 1, 2292 Engelhartstetten Sisis Sohn Rudolf: Schloss Hof, Schloss Hof 1, 2294 Schloßhof
    www.schlosshof.at
    Ausstellungsdauer:
    21. März bis 20. November 2020
    Öffnungszeiten:
    täglich von 10 bis 18 Uhr



Neue Kunst Ausstellungen
Malerei: Der Tiroler
Malerei: Der Tiroler Mike Büchel macht international Karriere...
Nosbaum Reding zeigt „
Körper. Geborgen. In Dir. Geschwiegen. –...
Berlin Art Week 2025:
Berlin Art Week 2025: Eine Stadt im Zeichen der Kunst Am...
Meistgelesen in Ausstellungen
Nosbaum Reding zeigt „Körper
Körper. Geborgen. In Dir. Geschwiegen. –...
Bureau Fomo präsentiert „Near
Bureau Fomo präsentiert im Rahmen der Vienna Design Week 2025...
Alfred Haberpointner – Am
Alfred Haberpointner – Am Anfang war das Holz:...
  • Josef Frank und die anderen. Neue Möbel 1920–1940 (c) SKB
    Josef Frank und die anderen. Neue Möbel 1920–1940 (c) SKB
    Hofmobiliendepot. Möbel Museum
  • Josef Frank und die anderen. Neue Möbel 1920–1940 (c) SKB
    Josef Frank und die anderen. Neue Möbel 1920–1940 (c) SKB
    Hofmobiliendepot. Möbel Museum
  • Josef Frank und die anderen. Neue Möbel 1920–1940 (c) SKB
    Josef Frank und die anderen. Neue Möbel 1920–1940 (c) SKB
    Hofmobiliendepot. Möbel Museum