• Menü
    Stay
Schnellsuche

BECK & EGGELING

Josef Sudek Okno Meho Atelier – Das Fenster meines Ateliers, 1944–1953

BECK & EGGELING

Was mich sofort an den beiden Werken von Josef Sudek in unserer Ausstellung faszinierte, ist deren Leichtigkeit und Zartheit. Sie sind verträumt oder erinnern an einen leicht nebelverhangenen Tag. Ein feiner Rosenzweig und ein Ensemble weißer Kirschblüten, wahrscheinlich aus dem Garten des Künstlers, stehen in einfachen Gläsern auf einem Tisch oder auf einer Fensterbank mit Blick in einen Garten. Es sind wunderschöne, poetische Kompositionen in Schwarzweiß, die in Sudeks bescheidenem Gartenatelier in Prag entstanden. Der Zyklus „Das Fenster meines Ateliers“ ist einer der bekanntesten des Künstlers, an dem er zwischen 1940 und 1954 arbeitete.

Josef Sudek, eigentlich gelernter Buchbinder, wird im Ersten Weltkrieg schwer verletzt, sodass sein rechter Arm amputiert wird. Er muss sich neu orientieren. Die Fotografie faszinierte ihn schon lange, und er experimentierte mit verschiedenen Kameras bereits vor dem Krieg. Trotz seines Handicaps beschließt er, professionell zu fotografieren, studiert und zieht mit einer alten, schweren Plattenkamera durch sein geliebtes Prag. Interessant ist, dass ein Großteil seiner Aufnahmen mit großformatigen Kameras entstand und er Großnegative verwendete, die er bis zum Format 30 × 40 cm belichtete.

Mich fasziniert die Leidenschaft Josef Sudeks für die Fotografie, für das Experimentieren und Erarbeiten neuer Techniken, trotz seines Schicksals und der Kriegszeiten, die sein Leben prägten. Das eigentlich Unspektakuläre wird in seinen Arbeiten einzigartig, und die Liebe für die einfachen Dinge ist sichtbar. Er zählt zu Recht zu den bedeutendsten Fotografen der Fotogeschichte.

Katja Ott
Gallery Director






  • 17.05.2024 - 29.06.2024
    Presse »

    Mo: geschlossen
    Di–Fr: 10–13 und 14–18.30 Uhr
    Sa: 11–16 Uhr
    und nach Vereinbarung!



Neue Kunst Nachrichten
Künstler des Monats August
Künstlerporträt: Noah Rennebaum – Künstler des Monats...
Design Miami/Paris 2025:
Design Miami/Paris 2025: Eine Hommage an das Sammeldesign im...
Banksy London 2025: Neues Werk
Banksy schockt London: Neues Werk am Royal Courts of Justice...
Meistgelesen in Nachrichten
10 Jahre  

Die diesjährige Art Unlimited Ausstellung ist

FRANZ WEST ROOM IN  

Nach Stationen in Rom und London ist Franz Wests begehbare

Design Miami/Paris  

Design Miami/Paris 2025: Eine Hommage an das

  • Josef Sudek o.T. (Okno Meho Atelier/ Das Fenster meines Ateliers), 1944–1953, Gelatinesilber-Kontaktabzug, 21,1 × 20,8 cm White Rose Bud, 1954, Silbergelatineabzug, 19,2 × 13,6 cm
    Josef Sudek o.T. (Okno Meho Atelier/ Das Fenster meines Ateliers), 1944–1953, Gelatinesilber-Kontaktabzug, 21,1 × 20,8 cm White Rose Bud, 1954, Silbergelatineabzug, 19,2 × 13,6 cm
    BECK & EGGELING International Fine Art