Friedrich Nietzsche
"Man zieht der Kunst viel zu enge Schranken, wenn man verlangt, dass nur die geordnete, sittlich im Gleichgewicht schwebende Seele sich in ihr aussprechen dürfe."
- << Friedrich Nietzsche
- zurück | vor
- Ernst Benjamin Salomo Raupach >>
-
"Der Künstler weiß, daß sein Werk nur voll wirkt, wenn es den Glauben an eine...
-
"Die Kunst versieht nebenbei die Aufgabe zu konservieren, auch wohl erloschene, verblichene...
-
"Die Kunst erhebt ihr Haupt, wo die Religionen nachlassen."
-
"Es birgt eine Gefahr in sich, den Stil eines anderen Malers nachzuahmen: das führt zum...
-
"In einem religiösen Volk erzeugt die Kunst Heiligtümer, in einem militä...
-
"Alles ist Spielzeug. Das ist alles gewesen. Ob Kommunismus, Nationalsozialismus, das alte...
-
27.09.2025 - 12.04.2026Tobias Pils im MUMOK: Eine malerische Kosmologie zwischen Tod und Wiedergeburt In einer...
-
Zweiggalerie der Bayerischen StaatsgemäldesammlungenDas 1966 eröffnete Olaf-Gulbransson-Museum...
-
Antike Keramika - Altertum In der griechischen Kunst nahm schon im 7. Jh. v. Chr. die "...
-
Friedrich Nietzsche (1844-1900)