VALIE EXPORT Retrospektive
-
Ausstellung23.06.2023 - 01.10.2023
Die Performance- und Medienkünstlerin VALIE EXPORT ist Pionierin: Mit feministischer Agenda hat EXPORT früh die Rolle der Frau und Künstlerin untersucht und aufgezeigt, wie sich patriarchale Strukturen dem weiblichen Körper auf schmerzhafte Weise einschreiben. Der Körper ist in EXPORTs bahnbrechendem Werk untrennbar mit seiner Darstellung in visuellen Medien verknüpft. EXPORTs kritische wie tiefgreifende Analyse technischer Abbildungsprozesse legt offen, wie Massenmedien geschlechtsspezifische Identitätsbilder erst konstruieren und festschreiben.
Die Ausstellung spannt den Bogen von EXPORTs bahnbrechenden frühen feministischen Aktionen, wie dem TAPP und TASTKINO (1968) über ihre provokanten Performances (ASEMIE – die Unfähigkeit sich durch Mienenspiel ausdrücken zu können, 1973) und vielschichtigen Installationen I (beat (it)) II (1980) bis hin zu der über mehrere Jahre konsequent verfolgten Werkgruppe der Körperkonfigurationen (1972-82). Neben legendären Werken sind auch noch nie zuvor gezeigte Arbeiten und Installationen, die erstmals für die ALBERTINA realisiert werden, zu sehen. Ein Schwerpunkt der Ausstellung liegt auf der Relevanz der Fotografie für das Schaffen der Künstlerin. Ob zu dokumentarischen Zwecken, als Experiment oder als eigenständiges Werk spielt die Fotografie eine zentrale Rolle für EXPORTs feministische und gesellschaftspolitische Fragestellungen. An der Schnittstelle zu Film, Video- und Body-Art erlaubt sie neue Einblicke in das Werk der Künstlerin. Das Verhältnis von Subjekt und Raum, Performance und Bild, Körper und Blick sowie Weiblichkeit und Repräsentation ist hierfür bezeichnend.
Die Ausstellung ist von 23. Juni bis 1. Oktober 2023 in der ALBERTINA zu sehen.
KATALOG ZUR AUSSTELLUNG
VALIE EXPORT
Sprachen: Deutsch / Englisch
246 Seiten | Softcover
EUR 34,90
-
05.10.2019 - 13.10.2019Am 5. Oktober rollt die FAIR FOR ART Vienna der Kunst zum dritten Mal den roten Teppich aus. Mehr...
-
UNPAINTED ist eine globale Plattform für Galerien, Institutionen und Künstler, die das breites...
-
15.09.2023 - 14.01.2024Die Ausstellung "Michelangelo und die Folgen" in der ALBERTINA behandelt Entstehung,...
-
25.10.2023 - 11.02.2024Zum 75. Geburtstag von Gottfried Helnwein zeigt die ALBERTINA eine große Ausstellung der Werke...
-
01.11.2023 - 01.04.2024Katharina Grosse gehört zu den wichtigsten Künstlerinnen der Gegenwart. Ihre Malerei besticht...
-
17.11.2023 - 17.03.2024Die Ausstellung Herbert Boeckl – Oskar Kokoschka. Eine Rivalität zeigt zwei der...
-
20.12.2023 - 31.01.202420. Dezember 2023 und 31. Jänner 2024, 12:00-12:30 Uhr Kurzimpuls: Klaus Albrecht Schröder, Musik...
-
23.06.2023 - 01.10.2023
ALBERTINA
Täglich | 10 bis 18 Uhr
Mittwoch & Freitag | 10 bis 21 UhrALBERTINA MODERN
Täglich | 10 bis 18 Uhr