• Menü
    Stay
Schnellsuche

SPSG

Rückkehr der Panther nach Sanssouci

SPSG

Stiftung Pro Sanssouci ermöglicht die Wiederaufstellung
Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) kann die zwei Panther auf der ersten Terrasse unterhalb des Orangerieschlosses von Sanssouci wieder aufstellen. Möglich wurde dies dank einer großzügigen privaten Spende aus dem Namensfonds bei der Stiftung Pro Sanssouci in memoriam Dr. Hans-Dieter Loest. Damit wird das historische Figurenprogramm vor dem 1851 bis 1864 errichteten Orangerieschloss weiter vervollständigt.








Neue Kunst Nachrichten
Evangelische Pfarrkirche
Fenster für die Ewigkeit – Deutsche Stiftung...
Federica Nadalutti – Geometrie
Federica Nadalutti: Vom Quadrat zur transzendenten...
ART&ANTIQUE Salzburg 2025
SO SCHÖN WAR DIE 11. SOMMERAUSGABE DER ART&ANTIQUE...
Meistgelesen in Nachrichten
ART&ANTIQUE  

SO SCHÖN WAR DIE 11. SOMMERAUSGABE DER ART&

Evangelische  

Fenster für die Ewigkeit – Deutsche Stiftung

Brigitte Waldach „  

„Im Inneren das Äußerste“, 2017 Neue

  • Blick von der Orangerieterrasse im Park Sanssouci auf die Panther, Postkarte, 1916 Foto: SPSG
    Blick von der Orangerieterrasse im Park Sanssouci auf die Panther, Postkarte, 1916 Foto: SPSG
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten
  • Die Nachgüsse der in Fragmenten erhaltenen Originale warten in der Kunstgießerei Flierl in Berlin auf ihren Transport nach Potsdam Foto: SPSG / Martin Engel
    Die Nachgüsse der in Fragmenten erhaltenen Originale warten in der Kunstgießerei Flierl in Berlin auf ihren Transport nach Potsdam Foto: SPSG / Martin Engel
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten