• Menü
    Stay
Schnellsuche

GALERIE MIKLAUTZ

Raimondo Lorenzetti Malerei

GALERIE MIKLAUTZ

Ein Surrealist? Ein Symbolist? Ein moderner Hieronymus? Ein authentischer Seelenmaler, ein Metaphysiker?

Der obsessive Autodidakt, der seine Vorbilder im Italien der Hochrenaissance und des Manierismus sieht, fühlt sich dem Farbton des venezianischen Cinquecento verbunden. Seine Bilder sind Ausdruck persönlicher Erinnerungen: spannungsgeladene Zwischenmenschlichkeiten in unverkennbarer Handschrift. Hier finden sich Anklänge an de Chirico, Dalí, Magritte und andere, und auch wenn Lorenzetti konstatiert, kein Surrealist zu sein, so verweisen seine symbolgeladenen Inhalte, seine flächenhafte Malweise und das Missachten von Proportion und Raum doch auch auf diese so einflussreiche Kunstrichtung des 20. Jahrhunderts.

Galerie Miklautz
zu sehen von 18. Mai bis 28. Oktober 2023
MO–SA von 10-13 Uhr und 15-18 Uhr








Neue Kunst Ausstellungen
INSIDE VIEWS
ERÖFFNUNG am 18. Juni 2024, 19 UhrPeter Coeln,...
WIN/WINDie Kunstankäufe
Die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen hat 32...
Salon des Refusés –
Historical female artists and Jewish cultural history are...
Meistgelesen in Ausstellungen
Gemal­ter Mythos Kanada
Jetzt schon in die Ferne schweifen: Die Schirn präsentiert im...
Das Museum Art.Plus in
Donaueschingen. Das Museum Art.Plus in Donaueschingen zeigt...
Im Schein von Rauch und Flamme
Tirol meets Kalifornien: Florian Raditsch hinterfragt die...
  • Raimondo Lorenzetti, „Il peso della madre“, Öl auf Leinwand, 2020
    Raimondo Lorenzetti, „Il peso della madre“, Öl auf Leinwand, 2020
    Galerie Miklautz, Alte & Neue Kunst