• Menü
    Stay
Schnellsuche

Unser Jahreskulturprogramm 2022 ist unter Dach und Fach!

Was kann uns in diesen schwierigen Zeiten aufmuntern? Was tut uns gut, was hüllt den trüben Alltag in strahlende Farben? Ein ganz sicheres Mittel, so bin ich jedenfalls der Meinung, ist der Gang in die Natur. Hinaus! Bei jedem Wetter! Und noch ein verlässlich wirkendes „Aufputschmittel“ gibt es: Die Beschäftigung mit Kunst und Kultur! Und da haben wir nun wieder etwas wirklich Wunderbares für Sie in Vorbereitung:
Unser Jahreskulturprogramm 2022 ist unter Dach und Fach! Wir arbeiten nun alle intensiv an der erfolgreichen Umsetzung, daran, für Sie die Künstlerstadt Gmünd im kommenden Jahr - mit grandiosen Künstlerinnen und Künstlern – wieder zu einem fantastischen Kunsterlebnis werden zu lassen. „Wir fangen die herum­schwirrenden Ideen aus der Luft und versuchen sie zu bannen auf Papier und auf Computerdisplays“, formulierte es Angelica Ladurner in ihrem letzten Ensemble Porcia-Newsletter. Wie sehr das auch auf uns zutrifft. Und wer zieht 2022 in die Stadtturmgalerie ein? Was kann nach Picasso kommen? Die Antwort lautet: Etwas vollkommen Anderes! Wir wenden uns wieder ein paar Jahrhunderte zurück und – das freut uns besonders – wir dürfen erstmals eine Frau, eine Künstlerin von Weltrang, im Stadtturm präsentieren:

Blumen und Schmetterlinge waren ihre Welt! Zum 375. Geburtstag der bedeuten­den Künstlerin und Naturforscherin Maria Sibylla Merian (1647-1717) zeigt die Kulturinitiative Gmünd vom 7. Mai bis 2. Oktober 2022 in Zusammenarbeit mit dem Kunstkabinett Strehler, Stuttgart, und dem Kunsthistorischen Museum Wien eine umfassende Auswahl an Kupferstichen, Umdrucken u. Aquarellen Merians. Ihre fantastischen, naturgetreuen Abbildungen von Blumen und Schmetterlingen aus ihren drei berühmten Werkbänden – dem Neuen Blumenbuch, dem Raupenbuch und dem Surinambuch – zählen bis heute zum Schönsten, was die Kunst­ge­schichte an Pflanzen- und Insektendarstellungen zu bieten hat. Ein Ausstellungs­highlight in Kärnten im kommenden Sommer 2022!

In der Vorbereitung zur Ausstellung schwirren auch bei uns viele Ideen durch die Lüfte und dann manchmal aufs Papier, viele Kooperationen mit musealen Ein­richtungen ebenso wie mit naturkundlichen bahnen sich an, die Kunst­vermittlung für alle Altersklassen steht wieder an wichtiger Stelle und ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Vortrags-, Film- und Literaturmatineen ist in Vorbereitung. Dass neben der Merian auch zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler zu „Wort“ kommen, sich mit den Werken der Ausstellung auseinandersetzen, unter­streicht die bleibende Relevanz Maria Sibylla Merians und lädt Sie, liebes Kulturpublikum, dazu ein, Merians Werk in Gmünd in einem neuen Kontext zu betrachten.

Unser junger IT-Fachmann hat unsere Website bereits mit aktuellen Informationen zum kommenden Kulturprogramm der Kulturinitiative Gmünd und damit auch zur MERIAN Ausstellung gefüllt, sodass Sie bereits jetzt vorab eintauchen können in diese fantastische und 2022 besonders hell-duftige Welt der Kunst.






  • 10.12.2021
    Presse »
    Künstlerstadt Gmünd »

    ÖFFNUNGSZEITEN:

     

     

     

    Zu sehen ist die Ausstellung vom 07. Mai bis 2. Oktober 2022, täglich von 10:00 bis 13:00 und 14:00 bis 18:00 Uhr

    Gerne öffnen wir auf Anfrage die Ausstellung bereits ab 8.00 Uhr, das gilt insbesondere für angemeldete Schulklassen.

     

     



Neue Kunst Nachrichten
Leopold Museum erhielt
Die Unternehmerfamilie Breinsberg vermacht dem Museum 139...
BMW ART MAKERS 2025:
BMW ART MAKERS Programme: Traversée du fragment manquant by...
Galerie Suppan: 50 Jahre
Suppan Fine Arts feiert 2024 ein außergewöhnliches Jubiläum:...
Meistgelesen in Nachrichten
ART PALM BEACH WEEK  

The Palm Beaches will be vibrating with art when Art Palm

Frauenkirche in  

In diesem Jahr soll der steinerne Turmhelm der

Walter Leistikow-  

Irmgard Küpper (1913-2012), ehemalige Berliner Sopranistin

  • Thomas Defner, Fotografie, Gastkünstler im Gastatelier Altstadtgalerie, Sommer 2021
    Thomas Defner, Fotografie, Gastkünstler im Gastatelier Altstadtgalerie, Sommer 2021
    Künstlerstadt Gmünd
  • Plakat: "Maria Sibylla MERIAN Künstlerin und Naturforscherin"
    Plakat: "Maria Sibylla MERIAN Künstlerin und Naturforscherin"
    Künstlerstadt Gmünd